Ich oute mich jetzt und hier:
Ich konvertiere (wahrscheinlich)… von Kölsch zu Alt, also von Köln zu Düsseldorf!
Ich tendiere ja karnevalistisch zu Köln. Wenn ich aber an Weiberfastnacht – Tagesveranstaltung bei einer Firma mitten in Düsseldorf und an eine andere, kleinere Karnevals-Veranstaltung, ebenfalls in Düsseldorf, einige Tage vorher – zurück denke, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich dieses „Kölsche Jeföhl“ auf Dauer aufrecht erhalten kann.
DAS WAR AM DONERSTAG GROSSES KINO, Ihr geschätzten Düsseldorfer.
Vielen Dank für die schönen Stunden bei Euch. Ihr könnt super feiern und habt keine Sekunde geschwächelt.
Kölsche Karnevalslieder wurden sogar ausdrücklich gewünscht (!), wohl auch mit der Begründung, dass der „Düsseldorfer-an-sich“ sehr tolerant ist. Einige Düsseldorfer Karnevalslieder sind zudem richtig gut! Nun bin ich in einer echten „Glaubenskrise“.

PS. Vielen Dank auch für die Buchung für Eurer Sommerfest in September. Ich freue mich jetzt schon auf Euch.