Blog
Altweiber 2022 in Düsseldorf – und ich mittendrin.
Altweiber 2022 in Düsseldorf – und ich mittendrin.
Vorab: Also von der karnevalistischen Glaubensfraktion bin ich ja „Kölsch“ – also Richtung Köln und demzufolge „Alaaf“ erzogen worden. Nichtsdestotrotz habe ich mitten in Düsseldorf (daher die beiden u. g. „Beweisbilder“) bei IT. NRW von 10:00 – 18:00 Uhr zum 2. Mal deren Altweiber-Party gerockt.Ich weiß nicht genau, wie viele hunderte von Menschen ( ! Kein Witz ! ) dabei waren, d. h. das 3. Bild trügt daher sehr stark.
Der Tag fing „normal“ mit Düsseldorfer Karnevalsmusik (also irgendwie so knapp 20 Titel) an. Ich durfte / sollte / musste ganz schnell „kölsche Liedcher“ dazu mischen. Später dann auch „normale“ Partymusik. Nur Attacke und Vollgas! Es war einfach nur MEGA!
PS. Kunde droht „massiv“ für einen erneuten Folgeauftrag für deren Sommerfest.
PSS. Herzlichen Dank an Klaus Rittinger (Personalratsvorsitzender bei IT.NRW) und Andreas Eberhardt (Weltbester Koch + Chef de Cantine der allerbesten Kantine in Düsseldorf) für alles.
Silvester mit DJ Markus
Es gibt diese Sorte mails und Telefonate, die einfach nur Spaß machen: Gestern Nachmittag erreichte mich von der Direktorin von „meinem Silvester-Hotel 2022/2023“ die folg. mail:
„Hallo Markus, vielen Dank für alles. Ich habe nur tolle Resonanz für deine Show bekommen. Die Gäste waren begeistert. Viele Grüße aus Wuppertal“
Gerade habe ich mit ihr telefoniert und mich für die mail hier drüber bedankt. Darauf sie: „Dieses Jahr Silvester kommst Du wieder zu uns.“ „Ja – sehr gerne.“
- Silvester mit DJ Markus in Wuppertal
- Silvester mit DJ Markus in Wupperta
Silvester-Party mit DJ Markus in Wuppertal
Zuerst wünsche ich Euch allen ein fröhliches neues Jahr, alles erdenklich Gute und Liebe, vor allem viel Gesundheit!
Nach 2 Jahren „Zwangs-Pausen“ gab es gestern noch einmal für mich eine Buchung als DJ für eine „richtige“ Silvester-Party, wie es sich wohl jeder DJ wünscht.
(Letztes Jahr war ich als DJ in Wetzlar, allerdings unter strengen Coronabedingungen, d. h. es durfte nur ein ganz kleines bisschen an den Plätzen getanzt werden und vor 2 Jahren war Corona-Lockdown, also Nix.)
Gestern also eine Buchung in einem schönen Hotel in Wuppertal. Über 90 Gäste (1 Busgesellschaft und Individualreisende) waren vor Ort und haben zu verschiedensten Musikrichtungen und Genres ausgiebig getanzt und gefeiert. Natürlich gab es auch die obligatorische Polonäse.
„Vielen Dank für den tollen Abend, für die sehr gute Stimmung und für die vielen positiven Rückmeldungen noch gestern Nacht, bzw. heute Morgen beim Frühstück.“
- Silvester-Party mit DJ Markus in Wuppertal
- Silvester-Party mit DJ Markus in Wuppertal
- Silvester-Party mit DJ Markus in Wuppertal
- Silvester-Party mit DJ Markus in Wuppertal
Wiederholungsbuchungen
Muss ich kurz erzählen… Es gibt diese Anrufe, die glücklich machen.
Heute Mittag:
„Guten Tag, hier ist Rainer P. aus RS. Du hast vor 20 Jahren Party bei meinem 50. Geburtstag gemacht und Du hast vor 10 Jahren tolle Musik bei meinem 60. Geburtstag gespielt.
Nächstes Jahr im Sommer feiere ich meinen 70. Geburtstag und Du sollst wieder Stimmung machen!“
Antwort: „Lieber Rainer: Ja, sehr gerne komme ich wieder zu Dir!“
Spaß mit DJ Markus an der Mosel
Lieber Heiko Reiß,
vielen lieben Dank, dass Du mich 3 mal für Deine Abschlussfahrten an die Mosel gebucht hast.
Vielen Dank, dass ich 3 mal Party für Deine Gäste machen durfte. Es war sehr schön. Kleine und feine Feiern.
Ich wünsche Dir, Deinen Kollegen und Deiner Familie alles Gute und Liebe.
https://www.reise-heiko.de/
DJ Markus im Karneval
DJ Markus bei der DEHOGA in Köln
Vor knapp einer Woche, genauer gesagt am Di., 18.10., stand ich zum bisher einzigen (und wahrscheinlich auch zum letzten Mal) auf einem Roten Teppich (vor der Sponsoren-Wand) und wurde von einem Profi-Fotografen fotografiert!
Am o. g. Tag fand, nach nunmehr drei Jahren Zwangspause, die 10. DEHOGA-Lounge Köln in der Wolkenburg (eine der führenden Top-Location, mitten im Zentrum von Köln) statt.
Mit meiner passenden Musikauswahl habe ich eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre geschaffen, d. h. keine Animation oder Moderation, kein „Hände zum Himmel“ & Co., sondern feinste Lounge-Musik, die angenehm im Hintergrund spielt.
- DJ Markus bei der DEHOGA in Köln
- DJ Markus bei der DEHOGA in Köln
- DJ Markus bei der DEHOGA in Köln
Anerkennung nach über 12 Jahren
Vor über 12 Jahren (!) buchten mich Uko (er kommt aus den NL) und Steffi als DJ für ihre Hochzeit. Beide lebten damals in Wermelskirchen, nach der Hochzeit sind sie nach HH gezogen.
Ich bin mit Uko seit vielen Jahren nur auf LinkedIn in Kontakt, d. h. wir gratulieren uns zum Geburtstag und wünschen uns Frohe Weihnachten. Mehr nicht! Ich habe die beiden garantiert seit deren Hochzeit nicht mehr gesehen – wir haben noch nicht einmal miteinander telefoniert!
Nun schrieb er mir letzte Woche Mittwoch per direkter Nachricht diese Zeilen hier über LinkedIn. Ich finde den letzten Satz von ihm so MEGA schön. Gleichzeitig grüße ich alle Paare, die mich als einen Standbetreiber auf einem Flohmarkt, bzw. Basar verwechseln.
PS: Die Petersilienhochzeit (oder auch Nickelhochzeit genannt) wird üblicherweise nach 12 1/2 Jahren Ehe gefeiert. Sie ist somit der halbe Weg zur Silberhochzeit.
Feierabendmarkt mit DJ Markus
So: Das war gestern der letzte von gesamt 5 Terminen vom Feierabendmarkt in meiner Heimatstadt, dem wunderschönen Hückeswagen im Bergischen Land.
Vielen Dank an die vielen Besucher, die uns immer besucht haben. Danke auch an die die tollen Standnachbarn, mit denen solch ein Event immer noch mehr Spaß macht und auch einen Riesendank an den Verantwortlichen, der dafür gesorgt hat, dass wir keinen Tag schlechtes Wetter hatten! Außer, dass es bei 2 Terminen so scheiße heiß war.
Nächstes Jahr geht es weiter und ich freue mich jetzt schon auf die Veranstaltungen.
- DJ Markus beim Feierabendmarkt
- DJ Markus beim Feierabendmarkt
Oktoberfestparty mit DJ Markus
Was war das am Samstag ein tolles Oktoberfest in Leverkusen. Unglaublich! Super Stimmung, super Gäste, super Location und super tolles Personal, die ein super Event organisiert und durchgeführt habe.
Musiktechnisch habe ich natürlich auch so richtig „Gas gegeben“ (..also sinnbildlich…): Oktoberfest-Kracher, gemixt mit Ballermann-Hits und super Discofox-Titeln, die zum tanzen animiert haben.
- Oktoberfestparty mit DJ Markus
- Oktoberfestparty mit DJ Markus
- Oktoberfestparty mit DJ Markus
Vielen Dank an Frank D. Lagemann für Deine Buchung und für die tolle Orga rund um dieses Event.
Tolle Party mit DJ Markus
Frage: „Wann hast Du bei einer DJ-Buchung für eine Geburtstagsfeier nur 10 Gäste?“
Antwort: „Relativ nie bis ganz selten.“
Ich hatte am heutigen Nachmittag nur 10 Gäste bei einer o. g. Feier. Und was soll ich sagen? Es war MEGA!
Eine Bewohnerin einer kleinen Behinderten-WG hat mich bei einem Sommerfest gesehen und mich heute für ihren 52. Geburtstag gebucht. 2 Stunden habe ich mit ihr und den Bewohnern so richtig abgerockt, mit u.a. Layla, Kölsch-Rock und anderen Stimmungshits. Die „Party“ ging beim ersten Lied los!
Der Schnappschuss hier entstand zum Ende der Feier. „An Tagen wie diesen“ und „Sierra Madre“ waren die beiden Schlusslieder. Wichtig war hier mein Hinweis, dass der Kreis auch zu der Bewohnerin sich vergrößern sollte, die aufgrund einer Fuß-Verletzung nicht tanzen konnte.
Einer anderen Bewohnerin hat der Nachmittag so gut gefallen, dass auch sie mich in 2 Wochen für ihre Geburtstagsfeier (sie wird 33 Jahre alt) buchen möchte. Zitat: „Dann spiele aber NUR Ballermann-Musik.
PS. Das sind DIE Feiern, die so extrem viel „bringen“! Und verstehen können diese Aussage (wahrscheinlich) auch nur Menschen, die mit behinderten Personen in Kontakt sind.
PSS. Ja. Es sind alle geimpft und getestet. Auch ich war wieder „negativ“.
Was für ein Wochenende:
Am Freitag DJ-Buchung für eine Firmenfeier im Hammerwerk in Engelskirchen. Am Samstagmorgen um 04:00 Uhr war ich im Bett, irgendwann so um 06:00 Uhr eingeschlafen und um 13:30 Uhr ging es weiter nach Langenfeld. Dort habe ich ein supernettes Hochzeitspaar und deren Gäste mit meiner Musik und leichten Animationen und Moderationen begeistert.
Heute Nachmittag eine Einladung zu einem Grillnachmittag und Treffen mit DJ-Kollegen.
Morgen, Montag und Dienstag, genieße ich mein Wochenende.
Am Donnerstag und Freitag geht es weiter.
- Firmenfeier im Hammerwerk
- Firmenfeier im Hammerwer
- Hochzeitsparty in Langenfeld
- Hochzeitsparty in Langenfeld
Hochzeits-Party mit DJ Markus
Kann „man“ aktuelle Mallorca-Mixe mit 150 BPMs nach 22:00 Uhr auf einer Hochzeit spielen?
Antwort: JA, kann „man“. Und die Tanzfläche blieb bei 30°C voll
- Mallorca MIxe aufeiner Hochzeits-Feier
Toller Auftritt
So sah mein Arbeitsplatz zum Ende der heutigen Tagesveranstaltung (am Schluss bei „zarten“ 30 ° C.), auf dem Gelände einer Behindertenwerkstatt aus. Über 300 Personen verteilten sich auf dem Platz. ..und wer jetzt denkt: „Och ja… am Tag ab 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr… das kann ja nichts Besonderes sein…“
Direkt um 09:30 Uhr ging es mit „Layla“ los und danach weitere aktuelle Mallorca-Hits wie „Olivia“ oder „Dicht im Flieger“. Frau Fischer und Frau Berg durften später auch nicht fehlen. Natürlich gab es auch rockigere Töne, es gab Kölsch-Rock und ähnliche Partyhits. Kurz: Eine Stimmung wie bei einer Hochzeit oder ähnlichen Feier zur späteren Stunde.
Nein: Ich veröffentliche keine Bilder von behinderten Menschen, die unglaublich (!) viel Spaß hatten und die sich viele super tolle Titel gewünscht haben!
Apropos Hochzeit: „Meine nächste“ ist in weniger als 24 Stunden im wunderschönen Schloss Eicherhof in Leichlingen. Dabei gibt es lecker Essen vom www.eventhaus-giebel.de
Super Bewertung
Der Tag fing ja schon gut an: Ich wache auf und wurde informiert, dass ich einen neuen Eintrag auf meinem Google Business Profil habe:
Vielen Dank, liebe Familie Büermann, für die starke Bewertung.
Neue Referenz von einem Hochzeitspaar
Das Ordnungsamt sorgt für Ruhe!
Das Ordnungsamt sorgt für Ruhe! DJ Markus rockt am Samstagnachmittag in Gelsenkirchen eine Senioreneinrichtung!
So oder ähnlich müssten heute, So., 24.07.2022, die Schlagzeilen in großen deutschen und internationalen Sonntagszeitungen lauten. Was genau war passiert?
Zu meinen Auftritten bei z. B. Hochzeiten, werde ich auch für Einsätze in Alten- und Pflegeheimen gebucht. Mein gestriger Auftritt in einer tollen Einrichtung begann „normal“ um 13:00 Uhr mit der Erfüllung von Musikwünschen.
Nach 1 Stunde ging es weiter, draußen, auf der Terrasse, im Sonnenschein bei nur 27 ° C, mit dem Tanzen und Feiern „so richtig“ los“. Der Pur-Partymix, Udo Jürgens Hitmix mit Bill Haley, Twist und Jives trieben die Stimmung an. Der Höhepunkt danach war der Auftritt von den „Blues Brothers“ (2 Damen aus der Pflege) mit anschließenden Polonäsen von Opus und „Country Road“ durch das großzügige Außengelände.
Die eine Evox8 stand bereits auf 75 % und der Schall ging frontal gegen 2 Häuserfronten (im Eck) der Einrichtung.
Die Lieder waren gerade zu Ende, da kam eine Pflegekraft zu mir und meinte mit ernster Miene, dass das Ordnungsamt gerufen wurde, jetzt da ist und ich sofort leiser machen möchte.
Ok. Da sich mein Auftritt dem Ende zuneigte und es Kaffee und Kuchen gab, habe ich die Musik wieder wie zu Anfang leiser gedreht. PS: JA: Es war schon laut. In unmittelbarer Nähe befinden sich Wohnhäuser.
Fazit: Es ist lange her, dass ich bei einem Auftritt das Ordnungsamt „zu Gast hatte“. Allerdings das zweite Mal in einer Senioreneinrichtung. Folgeaufträge werden kommen.
- DJ Markus macht Party im Altenheim.
- DJ Markus macht Party im Altenheim.
- DJ Markus macht Party im Altenheim.
Gestern Abend startete um 17:00 Uhr in meiner Heimatstadt Hückeswagen der „2. Feierabendmarkt“. Ich habe wieder große Flächen von zwei Straßen mit guter Musik beschallt.
Am Do., 04.08. geht es weiter. Ich freue mich jetzt schon auf den Termin und lade dazu alle ein.
- DJ beim Feierabendmarkt
- Beschallung beim Feierabendmarkt
- Beschallung beim Feierabendmarkt
- DJ beim Feierabendmarkt
Große Beschallung eines Schlossplatz
Am Freitagabend erhielten die vielen freiwilligen / ehrenamtlichen Mitglieder von THW, DLRG und Feuerwehr aus Hückeswagen, als Anerkennung und besonderen Verdienst während der Hochwasserkatastrophe von Juli 2021, eine Einsatzmedaille. Für 3 Reden und für die Musik habe ich den großen Schlossplatz beschallt.
Auch ich danke allen Helfern für die grandiose Arbeit in Hückeswagen. Eine Delegation vom THW war 1 Woche im Einsatz an der Ahr.
Die Rheinische Post schreibt dazu am 04.07.2022: https://rp-online.de/nrw/staedte/hueckeswagen/hueckeswagen-stadt-ehrt-helfer-bei-der-flutkatastrophe-vor-einem-jahr_aid-71239377
- Beschallung Schlossplatz Hückeswagen
- Beschallung Schlossplatz Hückeswagen
- Beschallung Schlossplatz Hückeswagen
- Beschallung Schlossplatz Hückeswagen
DJ Markus Saxert im Interview
Ich wurde für das Magazin ENGELBERT (=ENGELBERT ist das Stadtmagazin aus dem Medienhaus B.Boll und dem Remscheider Medienhaus, vier Mal jährlich, 26.000 Exemplare) für die Ausgabe SOMMER 2022 interviewt. Hier die 3 Seiten 21, 22 und 23. Viel Spaß beim Lesen. Vielen Dank für das Interview.
Das komplette Magazin kann hier https://www.engelbert-magazin.de/wp-content/uploads/2022/06/echtbergisch-sommer22.pdf heruntergeladen werden.
Weitere Infos zum Magazin: https://www.engelbert-magazin.de/sommer-sonne-engelbert-echt-bergisch
- Engelbert Magazin, Seite 20 komplett
- Engelbert Magazin, Seite 21, 1/2 Seiteplett
- Engelbert Magazin, Seite 22 komplett
DJ Markus rockt Düsseldorf
Kennt Ihr das? Diese besonderen „magischen“ Momente?
Diesen „Moment“ hatte ich am gestrigen Nachmittag während einer Tagesveranstaltung in Düsseldorf.
Unter den über 1.650 angemeldeten Besuchern war u. a. auch dieser Herr im gelben T-Shirt (Schwerstbehindert, in einem Rollstuhl, er kommuniziert über ein großes Display an seinem Rollstuhl) mit seiner Begleitperson, im blauen T-Shirt.
Da bin ich in Düsseldorf und ich spiele KÖLSCH-Rock! Der Herr ging schon vor diesem Schnappschuss „super ab“ in seinem Rollstuhl.
Irgendwann hob ihn sein Begleiter aus seinem Rollstuhl und beide „tanzten“ zusammen zu diversen Kölschrock-Songs.
Das war so unglaublich schön und gleichzeitig so emotional!
„Gänsehautfeeling“ und gleichzeitig „Pippi-in-den-Augen“ Feeling.
Vielen Dank für diese unbeschreiblich großartigen Momente!
- DJ Markus begeistert in Düsseldorf.
DJ Markus in Senioreneinrichtungen
Es gibt diese Seniorenresidenzen, die auch mit diesem „C…-Scheiß“ gut leben und ihren Bewohnern schöne Stunden bieten und mich als DJ für eine Karnevalsparty buchen.
Wie im letzten Jahr habe ich gestern in einer Einrichtung 3 Wohnbereiche auf 3 Etagen gleichzeitig beschallt. Mein Platz war wieder im Treppenhaus, so dass ich nur einen kleinen Teil der Bewohner direkt sehen konnte. Ein Feeling wie im Radio. Zwischendurch gab es Rückmeldungen von dem großartigen Personal: „Die Bewohner singen alle mit und sind total glücklich. Das macht auch uns Freude.“
Persönliche Anmerkung: DAFÜR lebe ich diese Berufung. (Geldverdienen ist aber auch „nicht so schlimm“!)
PS. Morgen an Weiberfastnacht bin ich in einer ähnlichen Einrichtung in Kölle. Auch da werde ich gleichzeitig 3 Etagen beschallen. Die Verkabelung wird dann wieder von draußen über Balkone sein. Zum Glück habe ich viele 10 und 5 Meter lange XLR-Kabel.
- 1. OG
- 2. OG
- 3. OG
- Links = sympathischer Toter Rechts = Wer auch immer das ist????
- DJ Markus in Action
- Übersicht
DJ Markus in der Presse
- DJ Markus in der Bergischen Morgenpost
DJ Markus im Karneval
Trotz Corona feiern einige Seniorenresidenzen Karneval – und buchen mich als Stimmungsmacher dazu. Ich freue mich bei 8 Terminen ältere Herrschaften mit ausgesuchter und angepasster Karnevalsmusik Freude zu bereiten.
Diese Woche Mittwoch geht es in Wuppertal los, und der letzte Auftritt wird an „Fastnacht“ in Wuppertal sein. Dazwischen liegen u. a. die Karnevalshochburgen Remscheid (2 Auftritte), Gelsenkirchen, Gummersbach und („man kann es kaum glauben“): An Weiberfastnacht in der Stadt mit der großen Kirche und den 2 Türmchen.
- DJ Markus im Karneval
Hochzeitsmesse in Solingen 2022
Letzte Woche: Wuppertal!
Morgen: Solingen.
Ich war dabei: In den führenden „Hochzeitsmessen-Hotspots 2022“ in NRW. Ach: Was sage ich? In der BRD!
Und ich hatte jeweils einen Messestand. Wahnsinn! Die Freude ist riesig!
PS. Diese Mal ist mein Stand von 2 Seiten geöffnet.
- Hochzeitsmesse 2022 Solingen
- Hochzeitsmesse 2022 Solingen
DJ bei der Hochzeitsmesse in Wuppertal
Messestand steht.
Morgen, So. 30.01.2022, bin ich einer von über 70 Ausstellern bei der größten Hochzeitsmesse im Bergischen Land. In der einmaligen Historischen Stadthalle in Wuppertal freuen wir uns ab 11:00 Uhr auf zukünftige Hochzeitspaare. Wer mehr lesen möchte: https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/30-01-2022-wuppertal/

Messestand Hochzeitsmesse Wuppertal
Silvester 2022 – 2023 wird super werden
Der Hoteldirektor von „meinem“ Silvester-Hotel in Wetzlar hat mich gestern (also am 3. Januar) für dieses Jahr Silvester wieder gebucht. Von dem Veranstaltungs-/Tagungsbüro erreichte mich heute diese mail:
Sehr geehrter Dj Markus,
wir wünschen dir ebenso alles Gute für das neue Jahr und bedanken uns für die Reibungslose Durchführung.
Die Gäste und wir waren sehr zufrieden mit deiner Arbeit.
Freundliche Grüße
„360 mal werden wir noch wach, heißa, dann ist Silvestertag“
- Silvester 2022 wird super werden
Grandiose Silvesterfeier 2021 / 2022
- Festlich geschmückter Raum
- Festlich geschmückter Raum
- Festlich geschmückter Raum
- Festlich geschmückter Raum
- Es gab sehr viele Musikwünsche. Natürlich viel mehr als diese wenigen hier. Links am Arm mein rotes Kontrollbändchen, das auch ich gecheckt bin.
- „Partytime“ (!) um ca. 23:00 Uhr
Letztes Jahr Silvester 2020/2021 fiel bekanntermaßen komplett wegen Lockdown aus. Davor war ich 10 Jahre in „meinem“ Hotel in Bochum, direkt rechts neben der Starlight Express Halle, als DJ gebucht und habe jedes Mal fantastische Silvesterpartys mit den Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet feiern können. Nun sah es lange Zeit so aus, dass ich dieses Silvester das 2. Mal in Folge ohne Buchung hätte erleben müssen. 2 Hotels, die mich buchen wollten, haben dann doch über Weihnachten und Silvester geschlossen und sind nun immer noch in Kurzarbeit. „Watt´n Scheiß“.
Mitte Dezember kam die erlösende Buchung von einem 4* Hotel in Wetzlar. Wir alle ( 120 Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet, Hoteldirektion, Mitarbeiter und ich) hatten vorher Zweifel, ob die Feier „von oben“ abgesagt worden wäre. Wurde sie aber nicht. Und was soll ich sagen: Es war MEGA‼
ALLE Teilnehmer waren mind. 2-fach geimpft und mussten einen Schnelltest zeigen, der nicht älter als 24 Stunden alt war. Nach diesem Check gab es für den Abend ein rotes Bändchen. ALLE trugen im kompletten Hotel immer Masken (hat auf der Toilette schon Vorteile), die Gäste natürlich nicht am Tisch, sonst immer alle. Das Essen vom Büfett musste mit Maske und Einweghandschuhen aufgenommen werden.
In meiner Anmoderation / Begrüßung musste ich noch einmal darauf hinweisen und auch, dass NICHT getanzt werden durfte! Noch nicht einmal Paare durften tanzen! Das war für mich als DJ die Höchststrafe dies mitzuteilen. Es gab auch KEINE Tanzfläche. Dies alles wurde den Gästen bereits im Vorfeld mitgeteilt.
Die Gäste saßen entweder zu zweit, bzw. mit 2 Paaren zusammen. Es gab nur 2 größere Tische mit 8 Personen. Da der Raum relativ groß und weiträumig war, saßen die Gäste immer mit Abstand auseinander. Einige Luftreiniger waren im Saal verteilt.
Alle Gäste reisten individuell an. Dies war auch eine besondere Herausforderung für mich, da ich „mir nur im Ansatz“ vorstellen konnte, was mich „wunschtechnisch“ erwarten würde. Hier halfen mir u. a. meine 10 Jahre Erfahrung in Bochum, da ich dort die gleiche Art von Gästen unterhalten habe. Da die meisten Gäste Ü50 waren und zudem aus ganz Deutschland angereist kamen, haben ich fast alle Musikrichtungen gespielt, die mein Laptop „im Angebot hatte“. Ich habe sehr viele Musikwünsche bekommen und sehr viele erfüllt. Es gab 3 Geburtstagsjubilare, denen wir um 00:30 Uhr „Happy Birthday“ gesungen haben.
Ein Gast kam zu mir und meinte, dass sie einen Hut herum gehen lässt und die anderen Gäste könnten für das Personal Trinkgeld geben. Das war eine schöne Geste. Der Hut war später gut gefüllt.
Es herrschte unter den Gästen eine fantastische Stimmung. Mit den beiden Versionen vom „Sandmännchen“ habe ich die noch verbliebenen Gäste um 02:00 Uhr ins Bett geschickt. Es war einfach nur superschön.
Meine 6 Akkuspots gaben dem Raum eine besondere Note. Ein größeres Stativ mit Effekten brachte etwas Feeling. Meine beiden RCF EVOX 8 haben fantastisch gearbeitet. Im Gegensatz zu sonst, wo ich hauptsächlich die Tanzfläche beschalle, habe ich diese so platziert, dass sie nahezu den kompletten Saal gleichmäßig beschallt haben – ohne, dass es zu laut oder zu leise war.
Am Neujahrsmorgen gab es viel Lob für den sehr gelungenen Abend, der für alle Beteiligte viel Freude und Spaß gemacht hat. Ein Paar „drohte“ mir mit der Aussage: „Also, wenn sie wieder kommen – dann kommen wir auch wieder.“
Fazit: Es muss ja irgendwie weiter gehen und die Direktion hat wirklich alles dafür getan, dass es ein sehr schöner und sicherer Abend wurde. Ich habe mit sehr vielen Gästen gesprochen, die ich übrigens alle nicht kannte, und alle haben sich wohl und auch sicher gefühlt.
PS. Ganz ehrlich: Der Direktor, die Abteilungsleiter und ich: Wir waren alle im Vorfeld angespannt, wie der Abend verlaufen wird.
Meine Weihnachtswünsche
Lasst Euch morgen und die nächsten Tage beschenken – verschenkt Liebe und Achtung – genießt das Leben – habt viel Freude und Gelassenheit.
Vorfreude auf Weihnachten
Aufgrund der unglaublich vielen positiven Rückmeldungen für mein „Atzwentzgesteck“ von letzter Woche Sonntag (2. Advent) habe ich mich entschlossen, noch einmal künstlerisch tätig zu werden und ein neues „Atzwentzgesteck“ zu basteln. Ich bin froh, dass es heute Morgen pünktlich fertig geworden ist. Immerhin habe ich gestern Abend so gegen 17:00 Uhr mit dem Basteln angefangen.
Herausgekommen ist nun dieses, wie ich finde, wunderschöne „Atzwentzgesteck“. Dieses Mal in den topaktuellen Farben Weiß mit einem Hauch von Grün. Passend zum 3. „Atzwent“ habe ich auch exakt die Halterung für 3 „Atzwentzkertzen“ gebastelt. Das war eine „Fummelarbeit“ – das kann man sich so gar nicht vorstellen…
Auch dieses handgefertigte Kunstwerk ist unverkäuflich. Ich überlege allerdings mit diesem Prototyp in Serie zu gehen. Ich nehme jetzt schon Vorbestellungen entgegen. Je nach Bestelleingang kalkuliere ich dieses Meisterwerk ab ca. 250,– €. Je nach Bestelleingang. Also alles Schnapperpreise.
Ich bitte um rege Wertschätzung und Anerkennung. Neider mögen bitte schweigen!
- Vorfreude auf Weihnachten
Romantik am 2. Advent
- Festlicher Adzventskranz
Silvester 2021/22 mit DJ Markus
- Silvesterparty mit DJ Markus
Heute in 5 Wochen ist Silvester!
Kommt nach Wuppertal und habt Spaß.
Das Hotel und ich freuen uns auf Euch!
Paaaarrttyyyyy!!!!!!!!!!!
Weitere Infos: https://fb.me/e/8u9aoIxng
Update vom 06.12.2021:
Wir brauchen mehr Farbe
Die Temperaturen, das Wetter und „die Stimmung im Allgemeinen“ sind ja zurzeit eher trist und im 1-stelligen Bereich. Da poste ich doch jetzt etwas Farbe. „Möget Ihr, so wie ich, ein klein wenig Freude daran haben…“
Jahresrückblick 2021
Hier mein kleiner „Jahresrückblick 2021“. Danke an alle, die mich gebucht haben, die ich mit meiner Musikauswahl glücklich gemacht habe, bzw. denen ich einen Mehrwert bieten konnte.
„Ich gebe das Jahr 2021 noch nicht auf“ – wünsche mir aber für 2022 wieder ein „normaleres Arbeitsleben“.
Hochzeiten 2021 – Vielen Dank.
Leider war auch dieses Jahr, wie schon 2020 – bedingt durch C…, ein sehr „bescheidenes“ Jahr. Im kompletten 1. Halbjahr bis in den Juli hinein habe ich keine Hochzeitsfeier bespielen können! Stattdessen gab es für diese Monaten nur Absagen, bzw. Verschiebungen. Erst im August ging es so langsam wieder los. Nichtsdestotrotz waren die relativ wenigen Feiern umso schöner.
Mein Dank gilt an alle Paare, die mich zu ihren Feiern gebucht haben und auch an die großartigen Gäste, die ich unterhalten durfte.
Selbstverständlich richtet sich mein Dank auch an die fantastischen Gastronomischen Betriebe und vielen Dienstleistern, die eine Hochzeitsfeier zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Brautball für „Anfänger“ und „Fortgeschrittene“
Veranstaltungstipp: Es wird super werden!
Weitere Infos: https://eventhaus-giebel.de/generalprobe/
Geniales Feedback einer Traumhochzeitsfeier
Das letzte Jahr war und auch dieses Jahr ist (aufgrund von C.) ein beschi… Jahr für mich als Hochzeits-DJ. Nichtsdestotrotz gibt es diese magischen Momente, in Form von Rückmeldungen von glücklichen Hochzeitspaaren, die extreme Freude bereiten:
(Auch hier war u. a. auch das Ende der Feier ein wichtiger Punkt der Hochzeitsfeier – siehe dazu das untere Bild)
Hallo lieber Markus,
(…) Wir möchten uns auch bei dir bedanken, dass du unseren Hochzeitstag zu etwas ganz Besonderem gemacht hast und immer unermüdlich im Einsatz warst. Danke, dass du so aufmerksam warst und jederzeit mitbekommen hast, wenn an irgendeiner Stelle einmal Hilfe gebraucht wurde. (…) Danke auch für deine Ideen und deinen Einsatz für die supertolle Präsentation der Hochzeitstorte 🙂
(…) Mit der Liedauswahl und den Lichteffekten waren wir sehr und mehr als zufrieden. Auch alle Gäste haben die Auswahl gelobt und waren sehr zufrieden damit. Auch deine Animationen waren großartig und wir denken, dass alle sich gut unterhalten gefühlt haben. Dies gilt auch für die wahnsinnig lustige Unterstützung bei den Gruppenfotos und den Hochzeitsspielen.
Wenn wir wieder mal eine Feier planen, werden wir sehr gerne auf dich zurückkommen und uns immer bei dir melden. Es hat uns wirklich großen Spaß gemacht, dass du dabei warst und wir sind sehr glücklich, dass das dann -der Verschiebung sei Dank- doch noch mit dir und uns geklappt hat. Mehrfach haben wir an dem Abend und danach auch von den Gästen gehört, wie toll und unterhaltsam unser DJ war.
Wir hoffen sehr, dass wir uns in jedem Fall noch mal sehen und werden dich auch wärmstens weiterempfehlen!!! Die herzlichsten Grüße aus Oberhausen
( Auszüge einer mail von Stefan & Sarah )
- Hochzeits-Party mit DJ Markus
- …und genau solch ein Finale gab es bei dieser wunderschönen Feier.
DJ Markus als Fotomodel ???
- DJ Markus als Fotomodel ?
DJ Markus für Weihnachtsfeiern
Die erste Buchung für eine Weihnachtsfeier in 2022 (!) ist sicher:
„Hallo Herr Saxert,
für uns Mitarbeiter findet noch keine Weihnachtsfeiert statt. Wir haben aber für nächstes Jahr geplant. Dann hoffen wir wieder normal feiern zu können. Das wäre der 9.12.2022. Diesen Termin könnten sie schon notieren.“
Ich habe bereits deren betriebliche Weihnachtsfeier von 2017 – 2019 musikalisch begleitet. Leider letztes Jahr und dieses Jahr nicht wegen dieser Corona-Schei…
Hier noch 2 Eindrücke aus den Jahren 2018 + 2019
- Party bei Weihnachtsfeier
- DJ Markus rockt die Weihnachtsfeier
DJ Markus beim Feierabendmarkt
Von 17:00 – 21:00 Uhr gab es am Do., 30.09.2021 in meiner Heimatstadt Hückeswagen den vorerst letzten „Feierabendmarkt“ in diesem Jahr. Unglaublich, wie viele Menschen wieder unterwegs waren und die Angebote der örtlichen Händler und der vielen Food Trucks genutzt haben. Das Feuerwerk um 21:15 Uhr war großartig.
Gute Musik von mir gab es auch dieses Mal. Meine Musikauswahl lud die Leute ein rund um mich zu verweilen. Spontane Musikwünsche habe ich natürlich gerne erfüllt. Und Dank meiner Durchsage wurde ein Junge „gefunden“, der sich zu sehr von seiner Mutter versteckte. Vielleicht sollte ich mich als Retter bei einer gemeinnützigen Organisation bewerben (?)
Vielen Dank an die Organisatoren für die schönen Abende und auch vielen Dank an die vielen Besucher, die diese Angebote genutzt haben. Nächstes Jahr geht es weiter.
Ein Besucher fragte mich, warum denn bei 11° C meine Anlage so gut funktioniert? Ich: „11°C. ist doch nicht kalt!“
- DJ Markus beim Feierabendmarkt
- DJ Markus beim Feierabendmarkt
- DJ Markus beim Feierabendmarkt
Nachtrag:
Ich bin ein Admin einer großen Facebook-Gruppe in Hückeswagen. Dort haben die beiden u. g. Damen, die bei der Stadt Hückeswagen arbeiten und die Feierabendmärkte organisieren, diese Kommentare geschrieben:
Super Wiederholungsbuchung:
Es sind diese Art der Anfragen, die Laune bereiten:
„Hallo Herr Saxert, Sie haben im Dezember 2011 anlässlich des 60. Geburtstages meiner Frau (….) tolle Musik gemacht. Aus diesem Grund wollten wir mal Anfragen ob das nochmal zu unserer Goldhochzeit möglich ist. (…)
Ich habe dieses Paar seit der o. g. Feier vor 10 Jahren (!) nicht mehr gesehen, gehört o. ä. Wir hatten keinerlei Kontakte. Da könnte „man“ ja meinen, dass ich wohl (?wahrscheinlich?) irgendetwas richtig gemacht habe. Könnte „man“ meinen…
Die Jubilarin hatte mir seinerzeit nach ihrer o. g. Feier folgende Zeilen geschrieben:
„Ich möchte mich nochmal recht herzlich für Ihre wirklich professionelle und tolle musikalische Unterhaltung bedanken. Meine Gäste meine Familie und ich haben sich sehr wohl gefühlt und viel Spass gehabt. Ihre Musik war immer jeder Situation angepaßt.
Wir werden uns sicher auf einer der nächsten Feiern wiedersehen. Bis dahin alles Gute und viele Grüße aus S.
Nochmals vielen Dank für meine gelungene Geburtstagsparty zum 60jährigen.“
DJ Markus beim Sommerfest – Schön war´s
Was waren das doch gestern Mittag um 13:00 Uhr furchtbar schwülwarme 28°C im Schatten, als ich in der prallen Sonne meine Musikanlage für ein kleines Sommerfest in einer Wohn- und Pflegeeinrichtung in Gummersbach aufgebaut habe: So geschwitzt habe ich den ganzen Sommer nicht. Ganz schlimm.
Später, im Schatten, wo die Aufnahmen entstanden sind, war es dann erträglicher.
Der Nachmittag begann mit Kaffee und Kuchen, danach dann tanzen und feiern mit viel guter Stimmungsmusik. Ein leckeres Grillbuffet rundete den stimmungsvollen Nachmittag ab. Pünktlich zum Abend setzte das bereits für den Nachmittag angekündete Gewitter ein.
Aufgrund der positiven Resonanz wird bereits das nächste Fest mit mir als DJ geplant: Oktoberfest-Party.
- DJ Markus beim Sommerfest
- DJ Markus beim Sommerfest
DJ Markus beim Feierabendmarkt in Hückeswagen
- DJ Markus beim Feierabendmarkt
- DJ Markus beim Feierabendmarkt
- DJ Markus beim Feierabendmarkt
- DJ Markus beim Feierabendmarkt
Hier noch ein Kommentar bei Facebook von der Stadtverwaltung Hückeswagen:
Zur Info: Hochzeits-DJ versus Altenheim-DJ
Nur zum Verständnis:
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung für unterschiedlichste Anlässe (Hochzeiten, Geburtstags- und Firmenfeiern) und persönlichem, großen Einfühlungsvermögen / Menschenkenntnis für unterschiedlichste Personengruppen (von jungen https://discjockey-markus.de/referenzen/brautpaare/ bis sehr alten Gästen https://discjockey-markus.de/altenheim-dj-dj-fuer-altenheime/) treffe ich, im wahrsten Sinne des Wortes, den richtigen Ton.
Oder anders ausgedrückt: Die „richtige“ Musik zum „richtigen“ Zeitpunkt in einer „richtigen“ Lautstärke – für bis zu 4 Generationen – sind immer, auch gerne spontan, möglich.
Hier 2 Beispiele von dieser Woche: Am Donnerstag das Feedback einer Alteneinrichtung (Wiederholungsbuchung) und am Freitag eine fantastische Hochzeit mit einem jungen Hochzeitspaar.
- DJ Markus im Altenheim
- DJ Markus bei einer Hochzeitsfeier
Schwebende Gäste
Einfach nur unglaublich!
Bei meinen Auftritten habe ich Gäste, die bei meiner Musikauswahl und den Lichteffekten völlig abheben und über die Tanzfläche schweben. Hier als Beispiel die Dame rechts im Bild. Die Herrschaften links im Bild sind soeben gelandet.
„Hammer, oder…?“
DJ Markus Aussteller auf Hochzeitsmessen in 2021 + 2022
Aussteller bei den folg. Hochzeitsmessen:
So., 17.10.2021 in Wermelskirchen https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/17-10-2021-wermelskirchen/
- DJ Markus auf Hochzeitsmesse
So., 16.01.2022 in Leverkusen https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/16-01-2022-leverkusen/
So., 30.01.2022 in Wuppertal https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/30-01-2022-wuppertal/
So., 06.02.2022 in Solingen https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/06-02-2022-solingen/
DJ Markus bei einer großartigen Hochzeitsfeier
- DJ Markus bei LinkedIn
- Großartige Feier mit DJ Markus
DJ Markus im Caritas Jahresbericht 2020
Heute erhielt ich vom „Caritasverband Düsseldorf e. V.“ deren „Jahresbericht 2020“ (Auflage 800). Im DIN-A4 Format werden auf 80 Seiten, für jeden Monat in 2020, Highlights vorgestellt. Mein Bericht auf Seite 30 ist im Original knapp ½ Seite groß. Bei den 3 Auftritten wurde ich von zahlreichen Medienvertretern, u. a. von WDR, SAT 1 und RTL, begleitet. Hier ist das dazugehörige Video: https://www.youtube.com/watch?v=a1Vfni7xkGc&t=118s
- Caritas Jahresbericht 2020 mit DJ Markus
Lecker Bier der Brauerei Braunbräu aus Wipperfürth
Da so viele, speziell bei Facebook, ihr „Essen und Trinken“ fotografieren und posten, mache ich nun diesen „Trend“ mit und poste 1 Kasten Bier der neuen Brauerei „Braunbräu“ aus Wipperfürth! So! Das kann ich auch! Gestern frisch gekauft.
Nein: Sorry, ich gebe davon nichts ab!
Diesen edlen Trunk könnt Ihr bei den „Bergischen Feierabendmärkten“ in Wipperfürth probieren. Und auch (vorläufig) nur dort.
Die jungen Unternehmer haben wir hier gefilmt: https://www.youtube.com/watch?v=BqRvSswgMHQ&t=34s
- Bier von Braunbäu
- Bier von Braunbäu
DJ Markus im RGA (Remscheider General Anzeiger) vom 12.06.2021
Hiermit entschuldige ich mich bei allen Lesern des heutigen „Remscheider General Anzeiger“ (12.06.2021), dass ich auf der Seite unten rechts aufgetaucht bin. Hoffentlich hat das Frühstück noch geschmeckt.
„Ihr habt demnächst einen Musikwunsch frei.“
- DJ Markus im RGA
DJ Markus bei einer Fernsehproduktion
- „Eingangsschild“
- Meine „Künstlergarderobe“
- Produktionasgebäude
- Garderobe wurde aufgebügelt.
Ballonmeister Frank Jeschke erneut im Interview
- Markus Saxert im Interview mit Ballonmeister
Ich bin zwei Jahre älter geworden… An der gesamten Situation hat sich leider nicht viel geändert: noch immer keine Perspektive für größere Events, Hochzeiten etc. Hoffen wir, dass die Politik Wege aus dem Dauerlockdown findet.
Unsere Firma hat momentan keine Chance Gewinne zu erwirtschaften.
Na klar. Wir werden den Sand nicht in den Kopf stecken… und wir werden gestärkt aus der Krise kommen, weil wir uns gut auf die Zeit danach eingestellt haben.
Wir haben uns den geänderten Rahmenbedingungen angepasst. Unser Online-Bestell-Angebot über die Website wurde ausgebaut. Wir haben die Präsenz auf den sozialen Digitalplattformen erhöht. Und last but not least haben wir uns mit unserem Ladengeschäft durch den Umzug in neue Räumlichkeiten verdoppelt. Momentan halten wir mit Click and Collect den Kopf über Wasser.
Das wird nicht von heute auf morgen geschehen. Ich denke, dass es erst ab Sommer 2022 wieder in einen normalen Betrieb gehen wird. Bis dahin wird es verhaltene Feiern unter Coronabedingungen mit Abstand und Masken geben.
Ich beneide die Politiker nicht. Egal wie sie entscheiden… es wird immer Gegenstimmen geben. Meiner Meinung nach hat die Politik aber auch vieles zu langsam, oft falsch und meist unglücklich entschieden.
Ich wünsche mir weiter tolle Kunden, die uns die Treue halten, Lieferanten, die auch weiter kreative Lösungen für Engpässe finden und Politiker, die nicht nur die Schlüsselindustrien unterstützen, sondern auch uns Künstlern eine erfolgreiche Zukunftsperspektive ermöglichen.
Vielen Dank für das Interview sagt Hochzeits DJ Markus aus NRW
Eventhaus Giebel im neuen Interview
Mitte Mai 2020 habe ich 10 Top-Dienstleister aus der Hochzeitsbranche zu deren damaligen Situation während der Corona-Pandemie im HDAV Studio Bergisch Land in Wuppertal interviewt. Alle Filme gibt es hier https://www.youtube.com/channel/UCgMh5z01uoVRygeUh8nfWoQ/videos
Mit dabei war auch Tobias Opitz, Inhaber vom „Eventhaus Giebel in Wermelskirchen. Hier ist sein Video: https://www.youtube.com/watch?v=5w2r6zkSHIk
- Markus Saxert im Interview mit Tobias Opitz
Heute, 12 Monate später, habe ich noch einmal Kontakt zu ihm aufgenommen und ihm einige Fragen zur derzeitigen Corona-Pandemie gestellt. Hier seine Antworten:
1 Jahr nach der Aufzeichnung sind vergangen: Was hat sich für Dich in dieser Zeit verändert? Hat sich etwas verändert?
Natürlich. In diesem einem Jahr konnten wir ja im Prinzip nur drei Monate unserer „üblichen“ Beschäftigung nachgehen. In der restlichen Zeit haben wir uns für unsere Branche engagiert und ich habe mich in das Thema Virologie und Epidemiologie im Selbststudium soweit eingearbeitet um auf politischer Ebene mitreden zu können und Konzepte für unsere Branche zu entwickeln, die auch Hand und Fuß haben. Auch öfter mal Interviews zu geben war neu für mich. Im Grunde fühle ich mich jetzt mehr als „Politiker“ als in der Zeit als ich wirklich politisch aktiv war.
Mittlerweile macht sich aber auch der stetige Druck bei gleichzeitig sehr eingeschränkten Möglichkeiten selbst etwas an der eigenen Lage zu ändern bemerkbar. Ich bin einfach sehr ungern von anderen Menschen oder „den Umständen“ abhängig. Daher ist die Situation gerade etwas frustrierend und es fehlt ein wenig am alten „Feuer“ … das kommt aber sicher, wenn es weitergeht 😉
Wie stehst Du heute finanziell da?
Nach mehr als einem Jahr Pandemie und nur sehr zäh und eigentlich unzureichend fließende Staatshilfen sind die Reserven mittlerweile erschöpft. Wir haben noch einen weiteren Geschäftsbereich, der nichts mit Feiern oder Events zu tun hat und bisher eher ein Hobby war, weiter ausgebaut. Das hilft die ärgsten Löcher zu stopfen und uns auf einem zwar niedrigen, aber erträglichen Niveau zu halten. Die eigentlich für dieses und das nächste Jahr geplanten Investitionen sind jetzt erst einmal verschoben bis wir Klarheit über die Zukunft haben.
Gibt es Dich noch als Unternehmer im Sommer d. J., wo siehst Du dich in nächster Zeit?
Ja. Wie gesagt haben wir unseren bisher eher als Hobby betriebenen Unternehmensbereich (Softwareentwicklung) weiter ausgebaut und planen hier für die nächsten Monate auch noch weitere Projekte. Solange sich hinsichtlich der Pandemie nichts weiter tut – und wie es aussieht möchte unsere Regierung das ja so – werde ich hier meine Energie rein stecken.
Was hast Du im letzten Jahr „so gemacht“? Ggf. ein anderes Tätigkeitsfeld als in dem Video? Wenn Ja. Wegen Geld oder Langeweile?
Ich habe zwei größere Projekte im SAAS (Software as a service) Bereich – eines für Privatkunden, das andere für den Geschäftsbereich – in die Beta-Phase (erste Tests mit Kunden) gebracht und hoffe beide im Laufe des Jahres fertig veröffentlichen zu können. Langeweile hatte ich keine. Geld ist hier eindeutig die Triebfeder gewesen. Ich glaube nicht, dass dies die letzte Pandemie gewesen ist, der wir uns stellen müssen und mir missfällt der Gedanke einfach, nochmal ohne unabhängiges Standbein da durchstapfen zu müssen. Da sich unser Staat so umfassende Wirtschaftshilfen in Zukunft wohl nicht noch einmal leisten kann, würde ich auch jedem in der Eventbranche dringend ans Herz legen eine alternative Einnahmequelle aufzubauen.
Stand heute: Wann denkst Du, geht es mit Feste und Feiern wieder los? Falls Ja: Wie wird die Stimmung sein?
Die Hoffnung stirbt wie üblich zuletzt … es ist gerade wirklich schwer nicht zynisch zu werden. Wir tasten uns mit unseren Kunden gerade so auf ungefähr vier bis drei Wochen an den Termin der Feier heran bevor wir über eine Verschiebung oder Stornierung entscheiden. Das geht ohne das große Vorbereitungskosten entstehen und so sind wir einigermaßen flexibel.
Glaubt man den aktuellen Meldungen soll sich das Impftempo ab Mai deutlich erhöhen und die Impfungen sind das einzige, das uns eine realistische Chance gibt aus dem Teufelskreis auszubrechen in den uns Bundes- und Länderregierungen manövriert haben. Die sog. „Bundesnotbremse“ wird wahrscheinlich zu einer Stagnation der 7-Tage-Inzidenz auf hohem Niveau um die 100 führen. Damit kann man dann zwar durchaus den Einzelhandel öffnen und Präsenzunterricht durchführen (wenn man bereit ist die daraus resultierenden Todesfälle ethisch in Kauf zu nehmen – ich wäre es nicht), aber für die Veranstaltungsbranche und die Gastronomie bedeutet das auf jeden Fall weiter geschlossen zu bleiben. Solange man für diesen Bereich nur die Inzidenz heranzieht und alle guten Vorschläge und Konzepte (eines stammt sogar von uns) für sichere Feiern auf politische Ebene ignoriert würde nur ein echter Lockdown helfen, der die Zahlen nachhaltig in den einstelligen Bereich drückt.
Je nach Fortschritt der Impfkampagne sehen wir möglicherweise im Juli oder August nennenswerte Auswirkungen auf die Inzidenzen, die Todeszahlen und die Auslastung der Intensivstationen. Ab dem Punkt wird es politisch kaum noch möglich sein die aktuellen Grundrechtseinschränkungen aufrecht zu erhalten. Dann geht es auch bei uns weiter.
Wie zufrieden bist Du mit den polit. Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene?
Ehrlich gesagt mache ich mir große Sorgen um die Zukunft unseres Landes. Was ich gerade in den letzten sechs Monaten an Inkompetenz gesehen habe hätte ich nicht für möglich gehalten. Die Art und Weise in der dort um Lockerungen, Verschärfungen, Formulierungen und Ausnahmen geschachert wurde zeigt deutlich, dass unsere aktuelle politische Riege nicht in der Lage ist mit echten Problemen pragmatisch umzugehen. Ein Land zu verwalten ist nicht schwer, wenn es gerade gut läuft. Größe zeigt sich im Angesicht von Herausforderungen und das heißt eben auch mal unpopuläre Entscheidungen zu treffen und mit den Konsequenzen zu leben. Der Pandemieverlauf wurde vom Großteil der beratenden Experten exakt so vorhergesagt, wie es auch eingetroffen ist und es wurden auch passende Maßnahmen vorgeschlagen, die in anderen Teilen der Welt entsprechende Ergebnisse zeigten. Wir hätten uns also eine Menge Leid ersparen können.
Der größte Fehler war, meiner Meinung nach, das Festhalten an der Bundestagswahl im September und den Landtagswahlen im letzten und diesem Jahr. Die meisten Entscheidungen, die gegenwärtig hinsichtlich der Pandemie getroffen werden, sind vom Wahlkampf mindestens beeinflusst. Das beste wäre gewesen alle Wahlen bis zur Überwindung der Pandemie auf Eis zu legen und dann einen normalen Wahlkampf mit langfristig relevanten Themen zu machen. Hier kann man durchaus von Staatsversagen sprechen.
Was wünschst Du Dir von Deinen Kunden, Lieferanten und Politik?
Meine Kunden und Lieferanten sind die besten, die man sich wünschen kann. Wir gehen den Weg seit Beginn der Pandemie gemeinsam und ich bin froh und dankbar, dass wir alle so gut zusammenarbeiten. Hier gibt es absolut nichts zu verbessern.
Von der Politik würde ich mir wünschen besser spät als nie die Reißleine zu ziehen und für drei Wochen einen echten, bundesweiten Lockdown zu verhängen. Drei Wochen Einschränkungen der Mobilität und Kontakte auf das absolute Minimum und wir können entspannt durch den Sommer gehen. Den Rest werden dann die Impfungen besorgen. Außerdem wäre es das Beste die Bundestagswahl um ein Jahr zu verschieben. Vor dem Hintergrund einer globalen Krise politisch weitreichende Entscheidungen für andere Lebensbereiche zu treffen ist in meinen Augen keine gute Idee.
Vielen Dank für das erneute Interview und alles Gute wünscht Hochzeits-DJ Markus aus NRW
Tanz in den Mai 2021 – anders als noch letztes Jahr
- „Ansichtssache“ der Redaktionsleitung der Bergischen Morgenpost Hückeswagen
- Bergische Morgenpost vom 02.05.2020
- Facebook von WDR Lokalzeit
- Facebook von WDR Lokalzeit
- Vorankündigung auf der Homepage von Radio Berg
- Facebook-Seite vom Stadtmarketing Hückeswagen
- Bericht auf der Homepage der Agentur Janke
Giovanni Alecci erneut im Interview
Mitte Mai 2020 habe ich 10 Top-Dienstleister aus der Hochzeitsbranche zu deren damaligen Situation während der Corona-Pandemie im HDAV Studio Bergisch Land in Wuppertal interviewt. Alle Filme gibt es hier https://www.youtube.com/channel/UCgMh5z01uoVRygeUh8nfWoQ/videos
Mit dabei war auch Giovanni Alecci, Zauberkünstler, Gabelbieger und „Lockvogel“ zur Aufklärung und Vermeidung von Taschendiebstählen. Hier ist sein Video: https://www.youtube.com/watch?v=lWTbZo4orZM&t=79s
- Markus Saxert im Interview mit Giovanni Alecci
Heute, 11 Monate später, habe ich noch einmal Kontakt zu ihm aufgenommen und ihm einige Fragen zur derzeitigen Corona-Pandemie gestellt. Hier seine Antworten:
Knapp 1 Jahr nach der Aufzeichnung sind vergangen: Was hat sich für Dich in dieser Zeit verändert? Hat sich etwas verändert?
Leider hat sich nichts geändert. Es ist alles noch beim Alten. Zum Glück haben wir die November und Dezemberhilfe erhalten und dadurch habe ich wieder ein wenig Luft zum Atmen. Mein Haus und mein Grundstück freuen sich über die viele Freizeit, den nun habe ich seit 1 Jahr genügend Zeit, mich um Sachen zu kümmern, wo ich sonst keine Zeit für hätte :-).
Wie stehst Du heute finanziell da?
Ich bin ganz schön in den Miesen und werde Jahre benötigen, um mich davon zu erholen.
Gibt es Dich noch als Unternehmer im Sommer d. J., wo siehst Du dich in nächster Zeit?
Ja auf jeden Fall. Ich habe zum Glück einen etwas höheren Kredit über die KFW beantragt und habe somit noch für ca. 4 Monate Geld. Wenn noch weitere Hilfen kommen wie die Überbrückungshilfe 3, dann kann man damit noch weitere Monate überbrücken.
Was hast Du im letzten Jahr „so gemacht“? Ggf. ein anderes Tätigkeitsfeld als in dem Video? Wenn Ja. Wegen Geld oder Langeweile?
Ein massives Gartenhäuschen gebaut, meine Terrasse erneuert und vergrößert, Treppenstufen vom Eingang erneuert, meine Wiese umgegraben und erneuert und den Hausflur von meinem Mehrfamilienhaus renoviert. Am Hausflur bin ich aber noch dran ;-). Außerdem habe ich eine digitale Show auf die Beine gestellt, die ich ab Mai über Google bewerben werde.
Stand heute: Wann denkst Du, geht es mit Feste und Feiern wieder los? Falls Ja: Wie wird die Stimmung sein?
Ich denke dieses Jahr nicht mehr. Auch wenn es irgendwann gelockert wird, wird es für uns erst Monate später losgehen. Keiner plant noch für dieses Jahr ein Fest. Alle sind verunsichert und werden erst wieder Veranstaltungen planen, wenn ein wenig Normalität eingekehrt ist. Also meiner Meinung nach erst so ab ca. Mai 2022.
Wie zufrieden bist Du mit den polit. Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene?
Man könnte vieles besser machen. Aber wir jammern alle auf sehr hohem Niveau. Wenn wir schauen wie in Nachbarländern die Menschen unterstützt werden, dann können wir uns glücklich schätzen. Auch wenn wir nicht viel kriegen, aber im Vergleich bekommen wir wenigstens noch etwas. Ohne Unterstützung hätte ich jetzt doppelt so viele Schulden. Für mich als ein Mann Betrieb ist es so noch einigermaßen tragbar. Für Freunde, die ein Geschäft haben oder viele Mitarbeiter, da sieht es natürlich ganz schlimm aus. Für die kommt teilweise viel zu wenig Unterstützung.
Ich möchte aber momentan auch kein Politiker sein. Die müssen teilweise echt schwierige Entscheidungen treffen und jedermann recht getan ist eine Kunst, die niemand kann. Es trifft immer den ein oder anderen der dann benachteiligt ist. Ich bete für all meine Freunde das sie diese Zeit mit einem blauen Auge überstehen.
Was wünschst Du Dir von Deinen Kunden, Lieferanten und Politik (auf welcher Ebene überlasse ich Dir)
Kunden: Meine Kunden könnten mich mehr empfehlen und auf Facebook und Co unterstützen mit Likes und positiven Einträgen. Das kostet nur ein wenig Zeit.
Politik: Die Politik bietet doch für alle Arbeitnehmer die Lösung mit 65 bzw. 68% Kurzarbeitergeld, wenn diese wegen der Pandemie nicht arbeiten dürfen. Wieso bieten sie nicht ein ähnliches Programm auch für alle Selbständigen, die durch die Pandemie ein Berufsverbot haben, oder für Geschäftsinhaber die ihren Laden nicht öffnen dürfen, weil sie nicht Systemrelevant sind? Man kann ja überall ca. ausrechnen was jeder im normalen Geschäftsjahr verdient hat. Wiese bezahlt man dann diesen Personen nicht auch 65% ähnlich wie bei der Kurzarbeiterregelung? Dann wäre es doch für jeden erträglich.
Die meisten von uns hatten vor der Pandemie keine finanziellen Probleme und nun durch die ganzen Lockdowns schon.
Ich kann ja nichts dafür, dass die Pandemie ist und ich habe auch vollstes Verständnis dafür, dass Risikopatienten geschützt werden müssen. Oder ein Lockdown beschlossen wird, um die Inzidenzwerte unter einer gewissen Zahl zu halten. Aber um diese zu schützen, muss man nicht die ganze Wirtschaft zerstören. Bund und Land kann es sich erlauben Schulden zu machen, wir nicht. Am Ende müssen wir alle gemeinsam wieder Diese über Steuererhöhungen ausgleichen. Also haltet uns doch am Leben und später, wenn alles wieder normal läuft, dann überlegen wir, wie dieser Schuldenberg von allen gemeinsam getragen wird und nicht nur von einzelnen Randgruppen (Künstler, Gastro, nicht Systemrelevante Geschäfte, Messebauer usw.) die wegen der Pandemie ein Berufsverbot haben.
Vielen Dank für das Interview und alles Gute wünscht Hochzeit DJ Markus aus Hückeswagen
Hochzeitsdienstleister im erneuten Interview mit Jörg Michels von der sog. „Hochzeitsstraße“ in Wermelskirchen
Mitte Mai 2020 habe ich 10 Top-Dienstleister aus der Hochzeitsbranche zu deren damaligen Situation während der Corona-Pandemie im HDAV Studio Bergisch Land in Wuppertal interviewt. Alle Filme gibt es hier https://www.youtube.com/channel/UCgMh5z01uoVRygeUh8nfWoQ/videos
Mit dabei war auch Jörg Michels, Betreiber der in Europa einmaligen inhabergeführten „Hochzeitsstraße“ in Wermelskirchen. Hier ist sein Video: https://www.youtube.com/watch?v=c-UyHfRwIIg
- Markus Saxert im Interview mit Jörg Michels
Heute, 11 Monate später, habe ich noch einmal Kontakt zu ihm aufgenommen und ihm einige Fragen zur derzeitigen Corona-Pandemie gestellt. Hier seine kurzen, dafür aber sehr aussagekräftigen Antworten:
Knapp 1 Jahr nach der Aufzeichnung sind vergangen: Was hat sich für Dich in dieser Zeit verändert? Hat sich etwas verändert?
Die Schulden und Zweifel an der Regierung sind größer geworden.
Wie stehst Du heute finanziell da?
Wir haben immer noch keine zugesagte finanzielle Hilfe erhalten.
Gibt es Dich noch als Unternehmer im Sommer d. J., wo siehst Du dich in nächster Zeit?
Mit einem Anwalt vor Gericht und meine zustehenden Gelder einklagen.
Was hast Du im letzten Jahr „so gemacht“? Ggf. ein anderes Tätigkeitsfeld als in dem Video? Wenn Ja. Wegen Geld oder Langeweile?
Ich habe mich in Richtung Social Media, Online-Marketing, SEO-Optimierungen, Print On Demand weitergebildet.
Stand heute: Wann denkst Du, geht es mit Feste und Feiern wieder los? Falls Ja: Wie wird die Stimmung sein?
Ab dem Spätsommer vermute ich werden die ersten grö0eren Feste wieder stattfinden dürfen.
Wie zufrieden bist Du mit den polit. Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene?
Ich hatte vorher noch nie so viel Zweifel an dieser Regierung.
Was wünschst Du Dir von Deinen Kunden, Lieferanten und Politik (auf welcher Ebene überlasse ich Dir)
Ich wünsche mir von den Kunden das Sie mich nicht vergessen. Von meinen Lieferanten Toleranz, wenn mal etwas nicht direkt bezahlt wird und von der Regierung das Eingestehen von vielen Fehlern mit finanziellem Ausgleich für Alle, die wegen der Fehler büßen mussten.
Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg wünscht Party DJ Markus aus NRW
Erneutes Interview mit Hochzeits-Dienstleister Angela Götz von der Naschbar
Mitte Mai 2020 habe ich 10 Top-Dienstleister aus der Hochzeitsbranche zu deren damaligen Situation während der Corona-Pandemie im HDAV Studio Bergisch Land in Wuppertal interviewt. Alle Filme gibt es hier https://www.youtube.com/channel/UCgMh5z01uoVRygeUh8nfWoQ/videos
Mit dabei war auch Angela Götz, die mit ihren Produkten und Ideen „die Welt ein Stück süßer macht“. Hier ist ihr Video: https://www.youtube.com/watch?v=z1Fn4Y74Ikk&t=64s
- Markus Saxert im Interview mit Angela Götz
Heute, 11 Monate später, habe ich noch einmal Kontakt zu ihr aufgenommen und ihr einige Fragen zur derzeitigen Corona-Pandemie gestellt. Hier ihre Antworten:
Knapp 1 Jahr nach der Aufzeichnung sind vergangen: Was hat sich für Dich in dieser Zeit verändert? Hat sich etwas verändert?
Es hat sich eine Menge verändert. Der Lieferservice der Naschbar ist wieder eingeschlafen, da es allein und mit den Wochenmärkten zeitlich nicht mehr machbar war und auch die Bestellungen leider nicht rentabel genug waren, um den Kostenfaktor dagegen zu halten.
Die Wochenmärkte haben sich leider auch nicht gerechnet, im Gegenzug zum zeitlichen Aufwand und dem Umsatz. Der einzige Wochenmarkt, an dem die „Naschbar“ weiterhin vertreten ist, ist samstags in Remscheid-Lennep. Hier haben die Kunden Zeit sich in Ruhe umzuschauen und kommen teilweise mit Ihren Partnern zum Einkaufen. Der Markt hat Flair und das genießen die Menschen in der Pandemie.
Wie stehst Du heute finanziell da?
Finanziell bekomme ich mittlerweile Hartz IV, da die Umsätze nicht ausreichen, um die Betriebs- und Privatkosten zu decken. Alles was Geld gebracht hat ist verkauft, Wohnraum etc. verkleinert, mehr geht beim besten Willen nicht! Außer der ersten Corona Soforthilfe habe ich keine weitere Unterstützung vom Staat erhalten.
Ich arbeite daran weitere Standbeine aufzubauen, die aber natürlich erst anlaufen müssen und somit im Moment noch nicht ertragreich sind. Als freie Trau- und Trauerrednerin unter dem Namen „Herzgeflüster“ kann man mich buchen, seit Februar arbeite ich freiberuflich für eine Unternehmensberatung und seit kurzem habe ich mich als Repräsentantin des BVMW qualifiziert.
Gibt es Dich noch als Unternehmer im Sommer d. J., wo siehst Du dich in nächster Zeit?
Es wird mich auf jeden Fall im Sommer noch geben, da ich die zusätzlichen Standbeine auf- und ausbaue. Ich bleibe immer positiv und glaube an eine Zukunft.
Was hast Du im letzten Jahr „so gemacht“? Ggf. ein anderes Tätigkeitsfeld als in dem Video? Wenn Ja. Wegen Geld oder Langeweile?
Aus Langeweile habe ich die Standbeine nicht ins Leben gerufen, die „Naschbar“ kann einen schon ausgiebig beschäftigen, aber der Ertrag ist leider zu gering, da ich mit dem mobilen Café nicht auf den Veranstaltungen (Stadtfeste, Streetfoodfestival, Hochzeiten, Firmenevents) arbeiten darf, da diese ja auch nicht stattfinden. Das Theater und Kabarett, wo ich ansonsten mit dem Bauchladen gearbeitet habe, sind ja ebenfalls geschlossen…
Stand heute: Wann denkst Du, geht es mit Feste und Feiern wieder los? Falls Ja: Wie wird die Stimmung sein?
Ich denke das wir ab Juli mit Feiern bis 50 Personen wieder feiern dürfen, allerdings wird im Herbst mit der nächsten Erkältungswelle wahrscheinlich wieder alles begrenzt werden. Ich habe mich für den „Feierabendmarkt“ in Hückeswagen, Wipperfürth, Burscheid und Wermelskirchen mit der „Naschbar“ angemeldet und hoffe sehr, dass die Veranstaltungen stattfinden. Ich glaube das die Menschen es gerne in Anspruch nehmen und sich ebenso darauf freuen. Bei den Hochzeiten und Familienfeiern sehe ich nur vereinzelte Events, da auch in diesem Jahr viele Brautpaare schon weiter verschoben haben oder gar nicht mehr nachfeiern möchten. Hier wird es erst im Jahr 2022 wieder los gehen.
Wie zufrieden bist Du mit den polit. Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene?
Zu den politischen Entscheidungen möchte ich mich nicht und ausführlich äußern. Für jemanden der nicht da sitzt und das Sagen hat, ist es einfach zu meckern, aber das eine oder andere hätte ich schon anders geregelt. Die Hilfen sind lächerlich zu dem was wirklich ankommt und viele Regeln lassen sich nicht nachvollziehen!
Was wünschst Du Dir von Deinen Kunden, Lieferanten und Politik (auf welcher Ebene überlasse ich Dir)
Ich wünsche mir von meinen Kunden, dass sie gesund und zuversichtlich bleiben, dass sie die Einzelhändler und Gastronomen unterstützen und menschlich bleiben. Dadurch das man sich nicht mehr näher kommt, wie Hände schütteln, ein Lächeln oder eine Umarmung, es keine spontanen Gespräche mehr gibt, wird man sich immer fremder. Meine kleinen Enkelkinder 3+5 Jahre alt, kennen Menschen nun seit mehr als einem Jahr nur mit Masken. Wie sollen sie die Mimik der Menschen erlernen, erleben? Es macht gefühlskalt und traurig. Das macht mich traurig und die Kleinen erst recht.
Von der Politik wünsche ich mir Wahrheit, nachvollziehbare Politik, Augen, die uns Selbstständigen sehen und Ohren, die uns hören.
Vielen Dank für das erneute Interview und alles Gute wünscht DJ Markus Saxert
Erneutes Interview mit Hochzeitsdienstleister Teneja Skrget im Interview
Mitte Mai 2020 habe ich 10 Top-Dienstleister aus der Hochzeitsbranche zu deren damaligen Situation in der Corona-Pandemie im HDAV Studio Bergisch Land in Wuppertal interviewt. Alle Filme gibt es hier https://www.youtube.com/channel/UCgMh5z01uoVRygeUh8nfWoQ/videos
Mit dabei war auch Teneja Skrget. Mit ihrer Gitarre bringt sie ihre Emotionen zum Klingen – oder auch: Voice meets guitar. Hier ist ihr Video: https://www.youtube.com/watch?v=MxLzF-_Ia30&t=313s
- Markus Saxert + Teneja aus Solingen
Heute, 11 Monate später, habe ich noch einmal Kontakt zu ihr aufgenommen und ihr einige Fragen zur derzeitigen Corona-Pandemie gestellt. Hier nun ihre Antworten:
Knapp 1 Jahr nach der Aufzeichnung sind vergangen: Was hat sich für Dich in dieser Zeit verändert? Hat sich etwas verändert?
Habe mich vollsten auf das Fertigen meines Albums konzentriert! Ich war oft im Studio um die aufgezeichneten Sachen von Instrumentalisten mir anzuhören, Korrekturen anzugehen, Sounds auszuwählen, manche Songs musste ich sogar nochmals neu singen, entweder nicht mehr gefallen UNd/oder wir haben mit 2 Mikros gearbeitet, die übereinander liegen um mehr Raumklang zu erzeugen! Was sogar 4 Tage gedauert hat, waren bei einem Song die „Clapping Hands“-Klatschende Hände so hinzubekommen, wie ich sie im Kopf „gehört“ habe…;)) Das hat, glaube ich, den Produzenten leichte Kopfschmerzen besorgt, aber er hat sich da auch mit neuen Sounds und Möglichkeiten ausgestattet..;))
Wie stehst Du heute finanziell da?
Bin Arbeitslos gemeldet..
Gibt es Dich noch als Unternehmerin im Sommer d. J., wo siehst Du dich in nächster Zeit?
ja es gibt einige feste Buchungen!! Ob das stattfinden wird, wird man sehen!!!
Stand heute: Wann denkst Du, geht es mit Feste und Feiern wieder los? Falls Ja: Wie wird die Stimmung sein?
Schwierige Frage…vom Gefühl her würde ich sagen, dass es im Sommer wieder losgehen wird….Ich denke zum Teil werden die Leute verhalten sein, jedoch auch sehr viele die sehnsüchtig auf Livemusik nur warten und gerührt sein werden und positiv drauf reagieren….
Wie zufrieden bist Du mit den polit. Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene?
Was soll ich dazu noch sagen? Ich finde es nicht gut, dass die Veranstaltungsbranche und viele anderen lieben Kollegen nicht, trotz gutem Konzept, ihre Arbeit verrichten dürfen…Das Thema kennt man ja….
Bitte ein Abschluss Statement:
Mehr Harmonie, und bitte macht es den Selbstständigen nicht so schwer…Ich kenne soooo viele von denen, die alle nicht mehr wissen wie es weitergehen soll….Es ist traurig mitzuerleben, wie alles den Bach runtergeht….Bald wird es keine Clubs, Lokale, Boutiquen, Cafés geben…., wenn sich jetzt nicht intensivest drum gekümmert wird, wie es jetzt gerade vorgegeben wird, sehe ich viele „sterben“ auf dem Markt! Ich wünsche Jedem nur das Beste, Durchhaltevermögen und positive Motivation für seine Branche zu kämpfen, auch wenn die Situation gerade ein anderes Bild zeigt.
Vielen Dank für das erneute Interview wünscht Hochzeits-Discjockey Markus Saxert
Wiederholung Interview mit Hochzeits Dienstleister Dirk Westerheide
Mitte Mai 2020 habe ich 10 Top-Dienstleister aus der Hochzeitsbranche zu deren damaligen Situation während der Corona-Pandemie im HDAV Studio Bergisch Land in Wuppertal interviewt. Alle Filme gibt es hier https://www.youtube.com/channel/UCgMh5z01uoVRygeUh8nfWoQ/videos
Mit dabei war auch Dirk Westerheide, der seit 8 Jahren im Oberbergischen Kreis / Bergisches Land erfolgreich Hochzeitsmesser veranstaltet. Hier ist sein Video: https://www.youtube.com/watch?v=XW7jHgABkyk&t=65s
Heute, 11 Monate später, habe ich noch einmal Kontakt zu ihm aufgenommen und ihm einige Fragen zur derzeitigen Corona-Pandemie gestellt. Hier nun seine Antworten:
- Markus Saxert im Interview mit Dirk Westerheide
Knapp 1 Jahr nach der Aufzeichnung sind vergangen: Was hat sich für Dich in dieser Zeit verändert? Hat sich etwas verändert?
Verändert hat sich, dass die politischen „Maßnahmen“ sich, aus meiner Sicht klar verfassungswidrig, verstetigt haben – unsere Branche ist praktisch mit einem Berufsverbot belegt worden. Ich habe keine Ahnung, wie es weitergehen kann. Ich plane mal so, als ob die kommende Hochzeitsmessen-Saison (ab Spätsommer) stattfinden kann, glaube aber nur bedingt daran. Unsere hochqualifizierten Politiker werden einen Weg finden, dieses Land endgültig zu ruinieren.
(„Freiwillig“: Wie stehst Du heute finanziell da?)
Ich komme zurecht. Dank des Gehalts meiner Frau und dank der Corona-Hilfe kann ich noch weitermachen. Ich zehre davon, da ich meine Kosten in sehr engen Grenzen halten kann, die Einnahmen durch die C-Hilfe sind aber natürlich nicht annähernd vergleichbar mit den Vorjahren. Meine Berechnung sagt: Sollte die kommende HZ-Messen-Saison wieder ausfallen, dann sind alle Reserven spätestens im April nächsten Jahres aufgezehrt. Bis dahin werde ich versuchen, andere Geschäftsfelder aufzutun, das ist aber noch nicht spruchreif.
Gibt es Dich noch als Unternehmer im Sommer d. J., wo siehst Du dich in nächster Zeit?
Siehe vorherige Antwort.
Was hast Du im letzten Jahr „so gemacht“? Ggf. ein anderes Tätigkeitsfeld als in dem Video? Wenn Ja. Wegen Geld oder Langeweile?
Geschäftlich habe ich bisher nichts geändert. Meine Energie habe ich in die Politik gesteckt, betätige mich politisch – mit dem Ziel, die Berliner (und Düsseldorfer und Münchener und Stuttgarter und…) Politiker in die Wüste zu schicken und den von ihnen angestrebten und in weiten Teilen auch schon umgesetzten neuen deutschen Faschismus (das meine ich leider bitterernst) zu verhindern und endlich eine gerechte Gesellschaft in Deutschland mit Teilhabe aller Bürger zu installieren. Mehr findest du unter neo-partei.de. Es gibt derzeit Bestrebungen, alle oppositionellen Parteien und Bewegungen unter einem Dach (wahrscheinlich unter dem der Partei Die Basis) zu vereinigen, damit der Einzug in den Bundestag gelingt. Dann können wir wenigstens von den Medien nicht mehr totgeschwiegen werden und unser viel besseres Programm für alle Menschen endlich einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Es wäre der Anfang vom Ende der aktuellen Politik, die ja nur noch auf die Befindlichkeiten der Reichen und großen Unternehmen ausgerichtet ist.
Stand heute: Wann denkst Du, geht es mit Feste und Feiern wieder los? Falls Ja: Wie wird die Stimmung sein?
Ich hoffe, es geht im Sommer wieder los (dann gibt es ja keine Erkältungsviren mehr), glaube aber nicht daran – es könnte evtl. eine kurze Erleichterung vor den Wahlen am 26. 9. geben (dann können Merkel, Söder, Laschet, Scholz, Baerbock und Konsorten sagen: Wir habe euch doch toll durch die Krise geführt, jetzt wählt uns mal“. Und da wir Deutschen ein obrigkeitshöriges Volk sind, wird genau das leider passieren – und danach geht es dann mit den Lockdowns und Grundrechtsbeschränkungen erst richtig los). Also befürchte ich, dass aus der Hoffnung nichts wird und es in den nächsten Jahren keine größeren Veranstaltungen mehr geben wird (natürlich außer denen, die der Regierung nutzen und das dämliche Volk ablenken, wie z. B. Fußball-Bundesliga).
Wie zufrieden bist Du mit den polit. Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene?
Habe ich ja oben schon beantwortet. Katastrophale Entscheidungen, die aber von einem durch die Medien verängstigten Volk in der Mehrheit gutgeheißen und mitgetragen werden. Die Mehrheit merkt gar nicht, wie in diesem Land derzeit Kritiker mundtot gemacht werden (Ken Jebsen, Jens Wernicke, Anselm Lenz, um nur ein paar zu nennen), oder ihre Existenz vernichtet wird (Bodo Schiffmann, Prof. Hockertz, Michael Ballweg etc.), wenn sie nur wagen, die Verfassungwidrigkeit der Maßnahmen zu benennen. Wie Maßnahmen ergriffen werden auf Basis von Daten, die keiner Überprüfung standhalten, wie Grundrechte mit Füßen getreten werden ohne jede Berechtigung. Da die Medien nur noch eine Meinung in Sachen Corona veröffentlichen und zulassen (übrigens die beste Definition für Faschismus) bekommt eine uninformierte Mehrheit leider nicht mit, was wirklich läuft in diesem Land. Ich befürchte, nach den Wahlen wird dieser Faschismus zementiert werden.
Was wünschst Du Dir von Deinen Kunden, Lieferanten und Politik (auf welcher Ebene überlasse ich Dir)
Kunden und Lieferanten: Dass diejenigen, die noch nicht gemerkt haben, wie wir hinters Licht geführt werden, endlich aufwachen (zum Glück gibt es schon einige, die wach sind) und sich wehren. Politik: Kompletter Wandel hin zu einer menschlicheren und für alle Bürger besseren Gesellschaft. Was gleichzeitig die völlige Entmachtung der derzeitigen Politikerclique bedeuten würde. Das wäre eine Wohltat für Deutschland.
Vielen Dank für das erneute Interview und alles Gute und viel Erfolg wünscht der Hochzeits-DJ aus Nordrhein Westfalen Markus Saxert
Kein Aprilscherz:
Heute vor 1 Jahr war ein extremer starker Tag.
Meine Tages-Glückszahlen lauteten vor 1 Jahr:
1 Stadt
3 Auftritte
3 TV-Sender = 2 Interviews
3 Tageszeitungen = 3 Interviews
1 Radio-Lokalsender = Interview
Facebook Redaktion „WDR-Lokalzeit aus Düsseldorf“ = Interview.
Worum es damals ging: Hier ist ein kurzes Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=a1Vfni7xkGc
Und hier zum Nachlesen unter 01.04.2020: https://discjockey-markus.de/altenheim-dj-dj-fuer-altenheime/
- WDR-Lokalzeit Bergisch Land
- 3 Medien
- RTL filmt tanzende Bewohner
- WDR Team interviewt Altenheim DJ
- WDR-Team und Bild interviewen
- DJ heizt jetzt in Seniorenheimen ein
- Altenheim DJ im Interview
- WDR-Lokalzeit Düsseldorf
Moderator für Unternehmergeist.TV
Die letzten Vorbereitungen für unseren morgigen Dreh für eine Folge von Unternehmergeist.TV laufen auf Hochtouren:
Die Texte für die An-, bzw. Abmoderationen sind geschrieben, Akku-Lampen für die Ausleuchtung einer Höhle (kein Scherz) lade ich gleich noch auf, und Markus Hohmann belädt sein Auto mit der nötigen Technik.Wir sind morgen in der „Märkischen Spezialitäten Brennerei“ https://maerkische-spezialitaeten-brennerei.de/ in Hagen. Der Inhaber, Klaus Wurm, wird uns morgen zeigen, wie er seinen Single Malt Whisky herstellt. Außerdem verwöhnt er uns noch kulinarisch.
„Und warum eine Höhle?“. Die Auflösung gibt es bald hier.
Der Altenheim DJ begann seine Arbeit
Morgen vor einem Jahr, also am 25.03.2020, hatte ich meine erste DJ-Buchung VOR einem Altenheim in Wermelskirchen. In der Anlage ist der original Zeitungsauschnitt von der Rheinischen Post / Bergischen Morgenpost, die mich bei diesem Auftritt besucht hat.
Corona schlug zum ersten Mal so richtig zu und speziell die Altenheime und ähnliche Einrichtungen wurden ja bekanntermaßen komplett von der Außenwelt abgeriegelt.
Ganz ehrlich: Ich wusste nicht, was mich erwartet, also „wie das so ist“ VOR einer Einrichtung für Stimmung zu sorgen. Ohne direkten und unmittelbaren Kontakt zum Publikum – nur aus Distanz. Die Bewohner sind ja zig Meter von mir entfernt!
Mittlerweise habe ich reaktiv viele Alten- und Pflegeeinrichtungen von außen bespielt und ich muss sagen, dass es immer wieder großartig ist und großen Spaß macht. „Du bekommst so viel von den Bewohnern an Freude und Vergnügen zurück. Es ist so super, wie die sich freuen und Spaß haben“. Manchmal fließen auch kleine Tränchen, wenn ich mit der Musik eine ganz besondere Erinnerung auslöse! Mir verschwimmen dann auch kurz meine Augen… („liegt dann wohl an Pollen o. ä….“)
Im April d. J. habe ich, sofern das Wetter hoffentlich trocken und warm ist, 2 Aufträge und ich hoffe / wünsche mir, dass mich noch andere Einrichtungen kurzfristig buchen.
- Corona Virus und Altenheime.
DJ Markus entspannt.
Es ist der 14. März 2021… ein wunderschöner, ruhiger und entspannter Sonntagmittag…. Am kommenden Sa., 20.03. ist offizieller Frühlingsanfang:
Da lasse ich mir doch von keinem Wetter vorschreiben, wann ich meinen wunderschönen, großen Körper auf unserer noch schöneren Terrasse hinlege
Ich wünsche Euch allen auch einen schönen Sonntag.
- DJ Markus geniesst das Wetter.
- DJ Markus geniesst das Wetter.
Interview mit Markus Saxert und Prof. Dr. Ingo Froböse
Wenn wir von Unternehmergeist.TV bekannte Persönlichkeiten für ein Interview gewinnen, dann kann es passieren, dass wir direkt 2 Folgen produzieren. So geschehen heute in der „Deutschen Sporthochschule Köln“.
Der Universitätsprofessor Dr. Ingo Froböse ist Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung und Leiter des Instituts für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation. Zudem ist er Autor bzw. Co-Autor zahlreicher Bücher zum Themenbereich Gesundheit, Ernährung und Sport. Einer breiten Öffentlichkeit wurde Froböse als Experte in Medien wie Stern, Brigitte, Fit for Fun, Men’s Health, GQ, n-tv, YouTube und der ARD (z. B. Sportschau im Morgenmagazin, wobei er regelmäßig Fragen zum Thema Sportmedizin beantwortet) bekannt.
Ich habe ihn mit einigen Dingen aus meinem – fiktiven – täglichen Unternehmerleben konfrontiert, z. B. wie ich mich als Unternehmer mit einer angenommen 60-80 Stunden-Woche täglich ernähre und wie ich mit meiner Gesundheit umgehe. Für mich wäre dieses – angenommene – Leben normal – meine Lebenserwartung wäre allerdings so in der Art sehr begrenzt!
Markus Hohmann schneidet nun das Material. Ich kann so viel vorab verraten. Es war ein sehr interessantes und informatives Interview.
Weitere Infos: https://www.ingo-froboese.de/#forward
- Technik wird aufgebaut.
- Technik wird aufgebaut.
- Ingo Froböse: Super entspannt
- Markus Saxert + Ingo Froböse
- Modernste Kameratechnik
Markus im Interview mit Ingo Froböse
Am Mi., 10.03.2021 sind wir zu Gast bei https://www.ingo-froboese.de Ingo Froböse ist Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation im Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er ist dort Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung und Leiter des Instituts für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation. Dort besuchen wir ihn.
Es wird ein besonderes Gespräch mit ihm werden: Ich werde ihn mit einigen Dingen konfrontieren, z. B. wie ich mich als – fiktiver – Unternehmer mit einer angenommen 80 Stunden-Woche täglich ernähre und wie ich mit meiner Gesundheit umgehe. Ich bin auf seine Antworten gespannt, auch wenn ich diese schon kenne wegen dieser Videos https://www.youtube.com/channel/UCP5UPiFgveqJU4SjVLuALKgvon
So ein Interview gab es bei uns bei Unternehmergeist.TV noch nicht. Und ich wette hiermit: Jeder von uns wird sich mind. 1-mal in den (wahrscheinlich) 2 Ausgaben „ertappt fühlen“.
„Top, die Watte quillt“… oder wie auch immer das früher hieß…
Radiointerview bei Radio Berg – Bitte auf den Link klicken
DJ Markus in der Bergischen Morgenpost
Am Do., 25.02.21 hatte ich das 2. Mal einen schönen DJ-Einsatz im „Evang. Altenzentrum Johannesstift“ in Hückeswagen. Die Rheinische Post / Bergische Morgenpost hat in ihrer heutigen Ausgabe (27.02.2021) den u. g. Bericht veröffentlicht.

DJ Markus in der Bergischen Morgenpost
Neuer Beitrag für Unternehmergeist.TV
Heute Mittag haben wir eine Folge für https://unternehmergeist.tv/ gedreht. Wir waren zu Gast bei Getränke Lorse in Hückeswagen. Diesen Getränkegroßhändler gibt es seit 1955, also seit über 65 Jahren. Bereits in den 70ern spezialisierte sich der Gründer Klaus Lorse auf die Belieferung an die Gastronomie. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 20 Mitarbeiter. Ungefähr 250 Kunden werden, bzw. wurden noch bis vor 1 Jahr von Getränke Lorse regelmäßig einmal pro Woche beliefert.
Wir sprachen mit dem jetzigen Geschäftsführer Stefan Lorse über seine augenblickliche Situation. Wie laufen denn die Geschäfte im derzeitigen Lockdown? War es denn sehr schlimm, als im letzten Jahr keine großen Volksfeste durchgeführt wurden? Wie gut liefen die Geschäfte während den letzten beiden Jahrhundertsommern? Er handelt überwiegend mit Bieren, also einem „Grundnahrungsmittel“. Wie ist es da nun mit dem „Mindesthaltbarkeitsdatum“, wenn doch alle gastronomischen Betriebe geschlossen haben?
Das Interview beleuchtet Dinge, die wir beim Dreh auf dem ersten Blick nicht für möglich gehalten haben. Wir bearbeiten nun die Aufnahmen und werden den Film bald präsentieren.
- Stefan Lorse
- Besprechung
- Stefan Lorse + Markus Saxert
- Anweisungen für den Dreh
Neuer Dreh für Unternehmergeist.TV
Neue Filmaufnahmen
Was machen wir von UnternehmerGeist.TV wenn es heißt, wir müssen mit der neuen Kamera Probeaufnahmen machen? Genau: Wir fahren gerne bei -10° C an eine Talsperre nach Ennepetal und produzieren bei der Gelegenheit einen Aufsager. Da habe ich u. a. bekannt gegeben, dass wir Ende Februar Herrn Prof. Dr. Ingo Froböse in Köln interviewen werden.
Vorab drehen wir bei einem Getränkegroßhändler, den es seit 65 Jahren gibt und der sich seit den 70ern auf die Belieferung der Gastronomie spezialisiert hat.
„Hhmm… Gastronomie??? Da läuft doch seit Wochen nichts…??? … aber dafür hat er ja die letzten beiden Sommer dicke Gewinne eingefahren… Ja?“ Es bleibt interessant bei uns.
- Markus Saxert bei Filmaufnahmen
- Markus Saxert bei Filmaufnahmen
- Markus Saxert bei Filmaufnahmen
- Markus Hohmann beim Dreh
- Impressionen Talsperre
Markus Saxert im Winter
- Markus Saxert im Winter
Nächstes Jahr wird bestimmt alles besser!!!
- Jahresrückblick 2020 – Weitere Infos dazu unter „Aktuelles“
- Jahresrückblick 2020 – Danke Hochzeiten –
Was war das doch ein verrücktes Jahr für mich!
Wie fast alle aus meiner Branche bekam auch ich, besonders im Frühjahr, Sommer und jetzt im Winter, sehr viele Absagen für bestehende Buchungen. Entweder wurden Feiern auf 2021 verschoben oder sie wurden für immer storniert. Es erfolgten leider auch keine neuen Anfragen und / oder Buchungen für dieses Jahr, die normalerweise immer kamen für z. B. für jährliche Sommerfeste, Weihnachtsfeiern o. ä. Nichtsdestotroz habe ich einige stimmungsvolle Feiern mit meiner Musik und Moderation begleiten dürfen.
Das Jahr hielt aber auch Highlights für mich bereit:
Ich denke sehr gerne an die Zeit ab Mitte März bis Ende April zurück, wo ich über 30 Auftritte VOR Alten- und Pflegeheimen in NRW hatte. An einigen Sonntagen vor Ostern habe ich bei uns am Haus meine Musikanlage aufgebaut und um Applaus für Ärzte & Co und Pfleger & Co gebeten. Das war immer sehr schön.
„Tanz in den Mai“: Da wurde ich durch einige Straßen von Hückeswagen gefahren und habe Musikwünsche erfüllt.
Sehenswerte Filme haben wir für unser neues Format „Unternehmergeist.TV“ realisiert. Meine Funktion als Moderator vor der Kamera macht immer noch großen Spaß. Eine neue Produktion wird noch in diesem Jahr veröffentlicht.
„10 Top-Dienstleister aus dem Bergischen Land“ habe ich im Mai interviewt und die Videos auf meinem dafür neu gegründeten YouTube-Kanal veröffentlicht. Im gleichen Studio haben wir Ende Oktober ein „Interview“ zu meiner Arbeit als Hochzeits-DJ aufgenommen. Eine gelungene Doppelrolle mit mir.
Vielen Dank an alle tolle Menschen, die ich in den letzten Monaten kennen gelernt habe, bzw. mit denen ich zusammenarbeiten durfte und die mich gebucht haben.
Nun hoffe ich, dass 2021 für uns alle ein „halbwegs normales“ Jahr wird und wir „negativ“ (aus medizinischer Sicht) bleiben.
Nun etwas ganz Privates:
- Mein Führerschein
DJ Markus als Nikolaus beim „Wohnmobil-Dinner“
- Bericht im RGA: Wohnmobil Dinner
- Bericht im RGA: Wohnmobil Dinner
Neuer Dreh für Unternehmergeist.TV
Wir hatten gestern, 1 Tag vorm Nikolaustag, wieder viel Spaß beim drehen einer neuen Folge von „Unternehmergeist.TV“, da wir beim „Wohnmobil Dinner“ im, bzw. auf dem Parkplatz von „Restaurant Romanowski“ in Remscheid dabei waren.
In dieser Folge zeigen wir, was dieser tolle Gastronom jetzt in dieser schlimmen Corona Zeit unternimmt, um Umsätze zu generieren und „im Gespräch zu bleiben“.
6 Autos (die auf den Bildern nicht sehr gut zu erkennen sind) wurden von Mario Romanowski und seinem Team kulinarisch verwöhnt. Sogar der Nikolaus war da und übergab ein Präsent den glücklichen Gästen. Der Film wird nun geschnitten und in den nächsten Tagen veröffentlicht. „Vielen Dank für die erneut professionelle Zusammenarbeit.
PS. Wir sind Anfragen von Unternehmen gespannt, die durch uns mehr Umsatz erzielen möchten. Auch noch in diesem Jahr! Das Jahr hat noch 4 Wochen! Attacke!
- Team ist drehbereit
- Servicepersonal kommt gleich um die Ecke. „..und.. Bitte!“
- Teilansicht der 6 Wohnmobile.
- Service beim Wohnmobil.
- Professioneller Dreh mit wenig Licht.
Weihnachtsvorfreude
Morgen ist der 1. „Adzwentz“. Und da wird seit mind. 10 Mio. Jahren die erste „Kertze“ vom „Atswentskrantz“ angezündet.
Da ich ja, bekanntermaßen, seit Mitte Oktober leider zu viel Zeit habe, und ich „Der“ Über-Romantiker bin, habe ich mir dieses Jahr meinen „Atswentskrantz“ selber gebastelt. NIX Chinaware und so! Und, was soll ich Euch sagen? Ich bin total stolz, was ich hier gemacht habe!
Da habe ich tatsächlich einige Tage dran gesessen und mir ganz genau überlegt, wie ich die „Kertzen“ so platzieren kann, dass es gemütlich und zudem noch schön aussehen soll. Das war eine Menge Arbeit und ich habe nächtelang mit den Planungen verbracht. Herausgekommen ist ein wahres Kunstwerk, das es so in der Welt „janz bestimmt“ nicht noch einmal „jibbt“. „Kinders, wat bin ich stolz!“
Falls jemand die Bauanleitung haben möchte: Diese verkaufe ich gerne. Und wenn Ihr mehr Tipps für die diesjährige Vorweihnachtszeit haben möchtet: Abonnenominiert mich.
- DJ Markus Saxert – Romantik PUR
Jahresrückblick 2020
Einer der allerbesten Tage war der 1. April d. J. (kein Aprilscherz!): Der Caritasverband aus Düsseldorf buchte mich für 3 Auftritte VOR deren Einrichtungen. Bei diesen 3 Auftritten wurde ich von 3 TV-Anstalten, 3 Tageszeitungen, WDR „Social Media Abteilung“ und eine freie Redakteurin begleitet. Das war schon hammerhart und hat irre viel Spaß gemacht. Hier gibt es https://www.youtube.com/watch?v=a1Vfni7xkGc&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0SLoi-tLn5oXJqdUWujohA5SUZXIW6zi2kM6EuBsjvPJp6fv6Ndgxg7Fw eine kurze Zusammenstellung der Aktion.
Nochmals Danke an Markus Hohmann von „HDAV Studio Bergisch Land“ aus Wuppertal für das Zusammenfügen der Berichte.
- Altenheim DJ im Interview
- WDR Team interviewt Altenheim DJ
- WDR-Team und Bild filmen
- RTL filmt tanzende Bewohner
- WDR filmt tanzende Bewohner
Jahresrückblick Hochzeiten 2020
- Jahresrückblick 2020 – Danke Hochzeiten –
Trotz „Corona“ habe ich in diesem Jahr einige fantastische Hochzeitsfeiern musikalisch begleitet. Vielen Dank an „meine“ Brautleute und ihre Gäste für die schöne Zeit.
Nun schaue ich, auch nach diesem Interview https://www.youtube.com/watch?v=AT3cXscVfnw, mit großer Vorfreude nach 2021. Denn da geht es weiter! Mit mir, tollen Paaren und bestimmt genau so tollen Gästen.
Jahresrückblick 2020
- Jahresrückblick 2020 – Weitere Infos dazu unter „Aktuelles“
Hier ist mein „Jahresrückblick 2020“ – einem sehr besonderen Jahr!
Wie fast alle aus der Branche bekam auch ich, besonders im Frühjahr, Sommer und jetzt im Winter, sehr viele Absagen für bestehende Buchungen. Entweder wurden Feiern auf 2021 verschoben oder sie wurden für immer storniert. Er erfolgten leider auch keine neuen Anfragen und / oder Buchungen für dieses Jahr, die normalerweise immer kamen für z. B. für jährliche Sommerfeste o. ä. Ein Beispiel: In den letzten 27 Jahren gab es für Silvester lediglich 1 Absage. Nun, im 28. Jahr, eine weitere Absage. Diese schmerzt besonders.
Nichtsdestotrotz hielt das Jahr auch Highlights für mich bereit. Ich denke hier sehr gerne an die Zeit ab Mitte März bis Ende April zurück, wo ich über 30 Auftritte VOR Alten- und Pflegeheimen in NRW hatte. Das hat eine Menge Spaß gemacht. In diesem Zusammenhang war das Medieninteresse sehr groß. Lokales und bundesweites Fernsehen, lokale und überregionale Tageszeitungen und auch der Lokalfunk berichteten über die „Open-Air-Auftritte“. Herzlichen Dank an die Medienvertreter für die tollen Veröffentlichungen. Aus diesen Auftritten folgten teilweise jetzt schon Buchungen für Folgeaufträge in diesem Jahr. Einige Einrichtungen „drohen“ mit Auftritten zu einem späteren Zeitpunkt.
Dieses Jahr haben wir einige interessante Projekte für unser neues Format „Unternehmergeist.TV“ realisiert. Meine Funktion als Moderator vor der Kamera hat großen Spaß gemacht. Die Drehs fanden unter professionellen Bedinugnen, teilweise mit 2 Kameras, statt. Auch hier geht es bald weiter.
„10 Top-Dienstleister aus dem Bergischen Land“ habe ich im Mai interviewt und die Videos auf meinem dafür neu gegründeten YouTube-Kanal veröffentlicht. Die 10 Interviews, die wir an 4 Tagen gedreht haben, fanden unter professionellen Bedingungen im „HDAV-Studio Bergisch Land“ in Wuppertal statt. Die Anbieter haben von Ihren Sorgen in der ersten Phase des sog. Lockdown berichtet und was sie dachten, wann und wie es für sie weiter geht. Diese Arbeit war auch sehr spannend.
Im gleichen Studio haben wir Ende Oktober ein „Interview“ zu meiner Arbeit als Hochzeits-DJ aufgenommen. Auch dieses ist auf meinem neuen YouTube-Kanal zu sehen. Ein ganz besonderer Dank geht an den Inhaber des Studios, Markus Hohmann, für seine unermüdliche Arbeit.
Vielen Dank an alle tolle Menschen, die ich in den letzten Monaten kennen gelernt habe, bzw. mit denen ich arbeiten durfte und die mich gebucht haben.
Nun hoffe ich, dass 2021 ein „halbwegs normales“ Jahr wird.
Vorschau: Ein nächster bezahlter Auftritt wird (Stand: heute) Mitte März 2021 sein, dann erst wieder im April, nachdem mein letzter Auftritt Mitte Oktober war und dieses Jahr, sehr wahrscheinlich, nichts mehr kommen wird.
Der besondere Eröffnungstanz
Die „Hochzeitssaison 2020“ ist ja schon seit einiger Zeit „abgeschlossen“ und wahrscheinlich wird wohl auch dieses Jahr nichts mehr „passieren“. Natürlich war es auch bei mir, wie bei nahezu allen Kollegen, Dienstleistern und Firmen, viel weniger als die Jahre zuvor.
Nichtsdestotrotz ging das Leben auch unter Corona-Bedingungen weiter und ich durfte einige wunderschöne Hochzeits-Feiern musikalisch begleiten. Für meinen diesjährigen „Danke“ Rückblick schaue ich mir gerade meine Schnappschüsse an. Mir fällt dabei noch einmal dieses Bild hier auf. Dies war das „Schlussbild“ von einem ganz besonderen Eröffnungstanz. Einem Eröffnungstanz, bei dem die Gäste nach dem Ende lautstark „Zugabe, Zugabe“ forderten.
Das Bild wurde von mir leicht bearbeitet. Die Situation sah aber im Original genau so schön aus.
- Abschloss Eröffnungstanz
Dezember-Special für Hochzeiten
Das Eventhaus Giebel in Wermelskirchen und ich sind ein eingespieltes Team, wenn es um die Ausrichtung einer traumhaften und unvergesslichen Hochzeitsfeier geht. Daher haben wir für alle Kurzentschlossenen unter Euch ein außergewöhnliches Angebot kreiert, damit Ihr noch in diesem Jahr ein rauschendes Hochzeitsfest feiern könnt.
Hier https://eventhaus-giebel.de/dezember-special/ gibt es weitere Infos zu unserem „Dezember Special“. Wenn Ihr Fragen dazu habt, meldet Euch einfach bei uns. Wir freuen uns auf Euch!
- Dezember-Special im Eventhaus Giebel
PS. Ein ähnliches Angebot gibt es auch für Eure „Silvester-Hochzeitsfeier“. Gibt es etwas schöneres, als dieses „verrückte“ Jahr mit einer fantastischen Hochzeitsfeier zu beenden?
Neuer Image Film für Hochzeits-DJ Markus
- Konzentriert bei der Arbeit
- Wechseln der Garderober
- Studioansicht
- ???
Schöne Überraschung
- Danke Postkarte
Wunderschönes Feedback einer tollen Hochzeitsfeier
- DJ Markus rockt die Hochzeit
- DJ Markus rockt die Hochzeit
- DJ Markus rockt die Hochzeit
DJ Markus auf Hochzeitsmessen
Vorschau:
Auf diesen Hochzeitsmessen stellte ich im 2. Halbjahr 2020 aus:
11.10.2020 in Hilden https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/11-10-2020-stadthalle-hilden/
18.10.2020 in Gummersbach https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/18-10-2020-gummersbach/
08.11.2020 in Wipperfürth https://www.zvw-event.de/
Auf diesen Hochzeitsmessen stellte ich im 1. Halbjahr 2021 aus:
10.01.2021 in Leverkusen https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/10-01-2021-leverkusen/
31.01.2021 in Wuppertal https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/31-01-2021-wuppertal/
07.02.2021 in Wermelskirchen https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/07-02-2021-bürgerzentrum-wermelskirchen/
28.02.2021 in Troisdorf https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/28-02-2021-troisdorf/
07.03.2021 in Solingen https://www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse/07-03-2021-solingen/
- DJ Markus auf Hochzeitsmesse
- DJ Markus auf Hochzeitsmesse
Falscher Fehler???
Hier noch Bilder vom Dreh:
- Markus Saxert im Interview mit Giovanni Alecci
Mittwoch, 09.09.2020: Großdemonstration der Veranstaltungswirtschaft in Berlin:
Eventdienstleister fordern Maßnahmen zur Rettung der Veranstaltungsbranche!
- Unternehmergeist.TV beim Dreh
- Unternehmergeist.TV nach dem Dreh
Dreh für Unternehmergeist.TV

- Moderator Markus Saxert für Unternehmergeist.TV
Neuer Film für Unternehmergeist.TV
Seit dem 10. März 2020 ist der Betrieb, aufgrund staatlicher Verordnung, geschlossen und wird leider nicht wieder als Eventlocation öffnen. Warum das so ist, verriet uns der Inhaber und Geschäftsführer, Jörg Heynkes in dem Interview. Der Beitrag wird momentan geschnitten und bald veröffentlicht. Das Gespräch war sehr interessant und aufschlussreich.
- Videodreh für Unternehmergeist.TV
- Videodreh für Unternehmergeist.TV
- Videodreh für Unternehmergeist.TV
Neue Veröffentlichung
- Veröffentlichung bei memo media
DJ Markus und Corona-Auftritte
- DJ Markus und Corona
STAND UP FOR LOVE – DIE HOCHZEITSBRANCHE IN DER KRISE
STAND UP FOR LOVE – DIE HOCHZEITSBRANCHE IN DER KRISE Hochzeitsdienstleister initiieren bundesweite Kampagne.
Der Bundesverband der Hochzeitsdienstleister (BVdH) und die Hamburger Hochzeitsdienstleister beyond Tales und Ankatrin Andresen initiierten am 9. Juni 2020 eine gemeinsame bundesweite Kampagne für die krisengeschüttelte Hochzeitsbranche.
Um 11:00 Uhr haben wir Vertreter der Hochzeitsbranche von Nordrhein-Westfalen vor dem Landtag in Düsseldorf begleitet und diesen Film gedreht. Weitere Infos dazu und den Film gibt es hier https://www.youtube.com/watch?v=sBCoJcpLm_o&fbclid=IwAR2atS2CndIIZZodkiC6cyscK2k5NfJeK7IaVbl78mpOWFYQ_6X3pN_eeqU
- „Stand up for love“ – Demo in Düsseldorf
- „Stand up for love“ – Demo in Düsseldorf
- „Stand up for love“ – Demo in Düsseldorf
Neuer Videodreh mit Gastronom
- Im Gespräch mit Christian Warnke
- Blick in die Kamera
Neue Videoproduktion zur Corona Pandemie
Mitte Mai 2020 haben wir an 4 Nachmittagen 10 Filme aufgenommen zu dem Thema:
„Hochzeitsdienstleister aus dem Bergischen Land und Umgebung – Die Corona-Krise“
Ich habe 10 Top-Dienstleister, die sich im Schwerpunkt mit Hochzeiten beschäftigen, interviewt und gefragt, wie es ihnen vor und nun während der Corona Pandemie geht und wann sie meinen, wie es weiter geht. Die Videos sind sehr emotional und bieten interessierten Brautpaaren und allen anderen Zuschauern Einblicke hinter die Kulissen in einer Branche, die nun schon seit Mitte März d. J. zwangsweise still gelegt wurde und von der aktuell (Anfang Juni 2020) niemand weiß, ob und wenn ja wann und wie es wier beginnt.
Die Beiträge geben Eindrücke ins private und geschäftliche Umfeld der Protagonisten – letztendlich enden sie immer positiv.
Die Aufnahmen fanden mit 3 Kameras vor einer sog. „Green Screen“ Leinwand statt und dauern jeweils ca. 10 – 16 Minuten. Hier gibt es einige „Set-Bilder“.
- Markus Saxert im Interview mit Liz Erbe
- Markus Saxert im Interview mit Teneja
- Markus Saxert im Interview mit Tobias Opitz
- Markus Saxert im Interview mit Jörg Michels
- Markus Saxert im Interview mit Ballonmeister
- Markus Saxert im Interview mit Angela Götz
- Markus Saxert im Interview mit Dirk Westerheide
- Markus Saxert im Interview mit Talhochzeit
- Markus Saxert im Interview mit Giovanni Alecci
- HDAV Studio mit Markus Hohmann
- HDAV Studio mit Markus Hohmann
- HDAV Studio mit Markus Hohmann
Markus Hohmann von „HDAV-Studio Bergisch Land“ aus Wuppertal, dem das Studio samt der Technik gehört, hat nach dem Dreh die Gespräche aufwändig bearbeitet.
Die Videos sind hier https://www.youtube.com/channel/UCgMh5z01uoVRygeUh8nfWoQ/featured?view_as=subscriber&fbclid=IwAR3N0lBot8t43hXlDkdTnncqev–eNi0aEe9SolFJKXb9tBNvZREDCOZA6Q veröffentlihct.
Wer wurde in dieser Staffel interviewt?
- Traurednerin Liz Erbe aus Remscheid https://www.youtube.com/watch?v=zyQ-Z…
- Teneja – Voice meets Guitar https://www.youtube.com/watch?v=MxLzF…
- Tobias Opitz, Inhaber vom Eventhaus Giebel https://www.youtube.com/watch?v=5w2r6…
- Jörg Michels von Sweetex https://www.youtube.com/watch?v=c-UyH…
- Ballonmeister Frank Jeschke aus Hückeswagen https://www.youtube.com/watch?v=IZot5…
- Erika Voswinckel von Gut Voswinckel https://www.youtube.com/watch?v=HrAxp…
- Sascha Winkielewski von Talhochzeit https://www.youtube.com/watch?v=RA5HG…
- Messeveranstalter Dirk Westerheide https://www.youtube.com/watch?v=XW7jH…
- Angela Götz von der Naschbar https://www.youtube.com/watch?v=z1Fn4… 1
- Giovanni Alecci https://www.youtube.com/watch?v=lWTbZo4orZM&fbclid=IwAR3r1MQOjiYIaDjwXbDXH_wRLpoZ720HfAr6YGTWt60e69veU-5dfXtKF_E
Interviews zum Corona Pandemie
- Interviewpartner
- Markus Saxert + Teneja aus Solingen
- Interviewpartner
- Interviewpartner
- Interviewpartner
- Arbeit mit dem Teleprompter
- Studioansicht
Zur Info + Aufruf:
Gestern Nachmittag drehten wir bei 2 angesehenen Gastronomen (mit 3 Kameras) in Remscheid und Wermelskirchen Beiträge zum Thema „(Über-)Leben in der derzeitigen Corona-Pandemie. Ich habe beide Unternehmer zu ihrer derzeitigen Situation befragt. Die Antworten sind sehr interessant.
Die Videos werden nun geschnitten und in der nächsten Woche veröffentlicht. Hinter diesen Drehs steckt ein Konzept, welches ebenfalls in der nächsten Woche veröffentlicht wird. Seid gespannt. Nur so viel vorab: Es richtet sich an Unternehmer und es wird gut werden.
Aufruf:
Wir sind ein Team von Journalisten und Medienschaffenden, die sich seit Jahrzehnten mit den Anliegen von Unternehmern auseinandersetzen.
Wir wollen zeigen, was Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler und Führungskräfte in NRW bewegt. In unseren Augen sind sie die Stütze der Gesellschaft. Diese große Verantwortung braucht die Unterstützung der Politik und die Akzeptanz der Gesellschaft.
Wir suchen Unternehmer aus NRW, die Stellung beziehen – zu ihrer Situation, Problemen und Lösungen.
Teilen Sie mit uns Wissen und Strategien, Fragen und Lösungen, Sorgen und Antworten von Unternehmern, Selbstständigen, Freiberuflern und Führungskräften.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich bitte umgehend bei mir. Wir besprechen Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
- Besprechung mit Mario Romanowski „Restaurant Romanowski“ in der „Mebusmühle“ in Remscheid
- Dreh mit Tobias Opitz, , Inhaber vom Eventhaus Giebel, in Wermelskirchen.
Tanz in Mai 2020
„Tanz in den Mai 2020“ – das war dieses Jahr ein ganz besonderer Abend. Getanzt wurde nicht – dafür gefahren. Genauer gesagt: Ich wurde durch halb Hückeswagen chauffiert.
Aber nun der Reihe nach.
Es gab die folg. Vorankündigungen:
- Vorankündigung in der Bergischen Morgenpost
- Vorankündigung im Onlineportal „Oberberg Aktuell“
- Vorankündigung auf der Homepage von Radio Berg
- Vorankündigung, auf Homepage der Agentur Janke
Außerdem hat „Radio Berg“ ein vorab geführtes Interview zu diesem Thema 2 mal am 30.04. gesendet. Zudem war ich am 30.04. LIVE um 08:45 Uhr bei WDR2 (An einem durchschnittlichen Werktag (Montag bis Freitag) hören 3,27 Millionen Personen ab 14 Jahren in NRW das Programm WDR 2.Quelle: ma 2020/I
Bereits am Abend des 30.04. gab es bei Facebook die folg. Meldungen:
- Facebook von WDR Lokalzeit
- Facebook von WDR Lokalzeit
Die Bergische Morgenpost hat am Sa., 02.05.2020 den tollen Bericht und die sehr gelungene „Ansichtssache“ veröffentlicht.:
https://rp-online.de/nrw/staedte/hueckeswagen/hueckeswagen-musik-in-den-mai-express-sorgt-fuer-gute-laune_aid-50248087?fbclid=IwAR2H1Qa5d81bczeCuJeug_RA9BkT3v_uKT-_FiZ-_RR4DKJoixGF3ZZ2QZ0
- Bergische Morgenpost vom 02.05.2020
- „Ansichtssache“ der Redaktionsleitung der Bergischen Morgenpost Hückeswagen
- Facebook-Seite vom Stadtmarketing Hückeswagen
- DJ Markus LIVE im Bus
Altenheim DJ war viel unterwegs
Die letzten Woche hatte ich sehr viel Auftritte mit wunderschönen Erlebnisse VOR Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen. Die schönsten und wichtigsten Highlights habe ich immer hier https://discjockey-markus.de/altenheim-dj-dj-fuer-altenheime/ veröffentlicht.
Aus „Tanz in den Mai“ wird „Musik in den Mai“
- Vorankündigung in der Bergischen Morgenpost vom 28.04.2020
„Denkt bitte an die alten Menschen“
- Corona Krise in Altenheimen
- Corona Krise in Altenheimen
